Auf den Markt kam der kompakte SUV bereits 1994, seit 2015 wird die vierte Generation des Sportage gebaut. Im Jahr 2018 bekam die Baureihe ein umfangreiches Facelift. Dazu gehört eine überarbeitete Front mit mit optionalen LED-Scheinwerfern und einige neue Fahrerassistenzsysteme, darunter eine gut funktionierende Rundumsichtkamera. Erwähnenswert ist vor allem die Motoren-Option mit Mildhybrid-Diesel auf Basis von 48-Volt-Technik. Die Idee dahinter: Neben dem konventionellen 12-Volt-Netz gibt es ein zweites, mit 48 Volt betriebenes Bordnetz, das den Einsatz eines leistungsstärkeren Startergenerators möglich macht. Beim Sportage kommt dieser auf 12 kW/16 PS und taugt damit als zusätzliche, elektrische Antriebsquelle - zumindest für kurze Zeit. So unterstützt er den 185 PS starken 2-Liter-Diesel beim Beschleunigen wodurch wiederum der Verbrauch gesenkt werden soll.