





1 von 8
Testergebnis
November 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügige Serienausstattung
hochwertiges Interieur
sicheres und agiles Fahrverhalten
laufruhiger Diesel
Schwächen
Rücksitze mit nicht allzu viel Platz
hohe Ladekante am Kofferraum
verzögertes Ansprechen des Diesels
Fazit zum Mazda CX-30 SKYACTIV-D 1.8 Selection (09/19 - 04/21)
Zwischen CX-3 und CX-5 passt doch noch etwas, dachte sich Mazda. Flugs wurde auf der neuesten Fahrzeugplattform der Japaner, die auch schon der Mazda 3 nutzt, noch ein SUV kreiert. Es nennt sich CX-30 und kann als hochbeinige Variante des Mazda 3 verstanden werden. Es sind die gleichen Motoren verfügbar, die hochwertigen Cockpits ähneln sich sehr, die schon serienmäßig umfangreichen Assistenzfunktionen sind die selben und, das wird jetzt mancher SUV-Anhänger bemerkenswert finden, der Kofferraum ist bis auf wenige Liter genauso groß. Andererseits hat der hochbeinige Mazda eine elektrische Heckklappe, der Mazda 3 muss mit Muskelkraft geöffnet und geschlossen werden. Was hat man nun vom SUV? Einen komfortableren Einstieg und eine etwas bessere Übersicht über den Verkehr (solange nicht jeder ein SUV fährt). Zum Glück hat man aber auch eine nicht übertrieben dynamisch angehauchte Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung, die die neue Fahrzeugplattform hergibt. Sicher und mit Fahrspaß ist man unterwegs, dem CX-30 lässt sich in Sachen Fahrzeugdynamik nichts vorwerfen. Der Diesel im Testwagen ist indes mit Licht und Schatten unterwegs: Er ist mit einer nicht nur im Segment außerordentlich guten Laufruhe gesegnet; man ist entspannt unterwegs. Mitunter aber auch entspannter als gewollt, denn nach Schaltvorgängen dauert es gefühlte Ewigkeiten, bis der Motor wieder Druck aufbaut. Der Verbrauch im Ecotest liegt bei 5,5 Litern auf 100 Kilometer, die Stickoxide hat er bis auf Vollgasetappen im Griff. Zu haben ist der CX-30 Selection als Diesel ab 28.290 Euro, ein gutes Angebot für ein sehr engagiertes Auto in der Mittelklasse, das in manchen Bereichen wie dem Interieur und der Sicherheitsausstattung keine Konkurrenz zu fürchten braucht.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda CX-30 SKYACTIV-D 1.8 Selection (09/19 - 04/21) als PDF.
PDF ansehen