






1 von 5
Testergebnis
April 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
aktuelle aktive Sicherheitssysteme lieferbar
gute Verarbeitung
angemessenes Platzangebot
kräftiger Motor
günstiger Verbrauch
Schwächen
Turboloch bei niedrigen Drehzahlen
mäßige Rundumsicht
Fazit zum Ford Focus 2.0 TDCi Titanium (03/11 - 09/14)
Ford schickt einen neu entwickelten Focus ins Rennen um die Krone in der Golf-Klasse. Als erster in seiner Klasse enthält er zahlreiche Assistenz-Systeme, die die aktive Sicherheit erhöhen sollen: Dabei sind ein ACC-Tempomat mit Kollisionswarnung, ein Spurhalte- und Spurverlassens- sowie ein Spurwechsel-Assistent. Zudem gibt es das Active City Stop, das bei Geschwindigkeiten bis 15 km/h Kollisionen vermeiden kann und bis 30 km/h das Aufpralltempo verringert. Das ganze Paket an Systemen kostet zwar Aufpreis, der fällt aber moderat aus. Auch sonst hat der neue Focus viel zu bieten: im Innenraum finden selbst große Personen gut Platz, wenngleich das wuchtige Armaturenbrett einen anderen Eindruck vermittelt. Das Fahrwerk ist sicher und eher sportlich orientiert abgestimmt und der Motor zeigt sich (stets nach einer Gedenksekunde) kräftig und angemessen sparsam. Ford ist damit ein großer Wurf gelungen, im Preis schlägt sich das aber auch nieder: bei 26.100 Euro geht’s für die Test-Variante los.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus 2.0 TDCi Titanium (03/11 - 09/14) als PDF.
PDF ansehen