






1 von 5
Testergebnis
April 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sichere Straßenlage (ESP)
komfortable Federung
5 Sterne beim Crashtest
großes Händlernetz
Schwächen
brummiger Motor
keine Automatik erhältlich
kein Xenonlicht erhältlich
kein Schiebedach erhältlich
Fazit zum Ford Fiesta 1.6 TDCi DPF Trend (10/08 - 02/10)
Ford hat den Fiesta neu aufgelegt. Das Auto ist bis zu 5 cm länger, wiegt aber weniger als das Vorgängermodell. Möglich war das durch eine moderne Karosseriestruktur und festere Stähle. Mit Grund, dass das Crashverhalten nach EuroNCAP mit fünf Sternen so gut ausfällt. In der Ausstattung hat sich dagegen nicht viel getan: es gibt keine längsverschiebbare Rückbank, weder Xenon- noch Kurvenlicht, kein Schiebedach und mit diesem Motor kein Automatikgetriebe. Der 1,6 l-Dieselmotor mobilisiert 90 PS und sorgt für gute Fahrleistungen. Im lang übersetzten fünften Gang wirkt er aber etwas schwach. Leider läuft er nicht so kultiviert und ruhig wie im Peugeot 207. Das Getriebe lässt sich leicht schalten, hat jedoch nur fünf Gänge. Fazit: flott gestylter Kleinwagen ohne herausragende Stärken und Schwächen, kostet 15.500 Euro plus Extras.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Fiesta 1.6 TDCi DPF Trend (10/08 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen