






1 von 5
Testergebnis
April 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sicheres Fahrwerk (ESP)
5 Sterne beim Crashtest
niedrige Fixkosten
Schwächen
schlechte Sicht nach hinten
Motor mit wenig Durchzugskraft
kein Sparer beim Verbrauch
keine Automatik, Xenonlicht oder Schiebedach lieferbar
Fazit zum Ford Fiesta 1.25 Titanium (08/09 - 02/12)
Mit dem Fiesta hat Ford ein erfolgreiches Modell im Angebot. Der Kleinwagen bietet für die Auto-Mobilität alles Nötige, braucht aber nicht viel Verkehrsraum und strapaziert das Budget nicht zu sehr. Beliebt ist der 1.25-l-Benziner mit 82 PS, der hier im Test antrat. Der kleine Vierzylinder schlägt sich wacker, will für ordentliche Fahrleistungen aber hoch gedreht werden. Dann ist auch die Sparsamkeit passé, im EcoTest genehmigte er sich 6,0 l Super alle 100 km. Der Innenraum ist vorne großzügig genug, hinten aber recht knapp. Bei der Sicherheitsausstattung gibt’s alles Wichtige (ESP Serie), sogar ein Knieairbag für den Fahrer ist dabei. Die Bedienung ist teilweise etwas gewöhnungsbedürftig, aber in sich schlüssig, und die Verarbeitung ohne Tadel. Bei 15.300 Euro startet der Preis der getesteten Variante.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Fiesta 1.25 Titanium (08/09 - 02/12) als PDF.
PDF ansehen