






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,4
- Komfort
1,4
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
1,4
ADAC Urteil Autotest
- 1,6
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
niedriger Verbrauch
komfortables Fahrwerk
hervorragende Sitze
sehr hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
teure Extras
Fazit zum BMW 520d EfficientDynamics Edition (09/11 - 06/13)
Nur die besonders sparsamen Modelle heißen bei BMW EfficientDynamics Edition. Den 520d als Limousine gibt es nun auch in dieser Version. Im EcoTest begnügt er sich mit lediglich 5,0 l Diesel pro 100 km. Verdientermaßen gibt es dafür volle fünf Sterne. Der Motor leistet wie beim normalen 520d ordentliche 184 PS und 380 Nm Drehmoment. Damit kann man bei Bedarf flott genug unterwegs sein. Das Fahrwerk bietet hervorragende Agilität und Komfort, besonders wenn man die adaptiven Dämpfer ordert. Außer den besonders großen Reifen, der aktiven Geschwindigkeitsregelung und dem Wankausgleich bekommt man praktisch alle Extras - bei "Ökomodellen" nicht selbstverständlich. Sicherheit und Luxus gibt es also im Überfluss, schließlich fährt man einen "kleinen" 7er. Verarbeitungsqualität und Materialanmutung sind über jeden Zweifel erhaben und auch bei der Ergonomie zeigt sich BMW vorbildlich. Das alles hat leider seinen Preis, der beginnt bei 40.950 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 520d EfficientDynamics Edition (09/11 - 06/13) als PDF.
PDF ansehen