






1 von 5
Testergebnis
März 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,7
- Komfort
1,2
- Motor/Antrieb
0,9
- Fahreigenschaften
1,4
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 1,6
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
viel Fahrkomfort
hervorragende Sitze
sehr gute aktive und passive Sicherheit
erfüllt Abgasnorm Euro6
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11)
Mit dem neuen 5er ist BMW ein großer Wurf gelungen, das Design wirkt dynamisch und gleichzeitig elegant. Nicht nur optisch sondern auch technisch bietet die neue Generation einige Leckerbissen. So sind eine Reihe an Assistenzsystemen wie z.B. Spurhalte - oder Nachtsichtassistent verfügbar - leider meistens nur gegen saftigen Aufpreis. Erstmals gibt es auch einen Einparkassistenten, welcher Parklücken während der Vorbeifahrt vermisst und dann selbsttätig in die Lücke lenkt. Der 530d ist nun auch mit einem Speicherkat erhältlich, wodurch heute schon die strenge Abgasnorm Euro6 erreicht wird. Obwohl der 5er an Länge zugelegt hat, fallen sowohl das Raumangebot als auch der Kofferraum geringfügig schlechter aus. Trotz alle dem, der 5er BMW zeigt sich als durchweg solides und selbst im Detail ausgereiftes Fahrzeug, welches selbst für den größeren 7er zur Konkurrenz werden könnte. 52.690 Euro verlangt BMW für den 530d Automatik Blue Performance, wobei hier dank einer ellenlangen Sonderausstattungsliste noch eine Menge Spielraum nach oben besteht.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) als PDF.
PDF ansehen