BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 5
BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 1
BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 2
BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 3
BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 4
BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 5
BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 1

1 von 5

1 von 5BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnis

März 2010

Karosserie/Kofferraum

2,3

Innenraum

1,7

Komfort

1,2

Motor/Antrieb

0,9

Fahreigenschaften

1,4

Sicherheit

1,5

Umwelt/EcoTest

2,0

ADAC Urteil Autotest

1,6

Autokosten

3,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sehr gute Verarbeitung

  • viel Fahrkomfort

  • hervorragende Sitze

  • sehr gute aktive und passive Sicherheit

  • erfüllt Abgasnorm Euro6

Schwächen

  • hoher Anschaffungspreis

Fazit zum BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11)

Mit dem neuen 5er ist BMW ein großer Wurf gelungen, das Design wirkt dynamisch und gleichzeitig elegant. Nicht nur optisch sondern auch technisch bietet die neue Generation einige Leckerbissen. So sind eine Reihe an Assistenzsystemen wie z.B. Spurhalte - oder Nachtsichtassistent verfügbar - leider meistens nur gegen saftigen Aufpreis. Erstmals gibt es auch einen Einparkassistenten, welcher Parklücken während der Vorbeifahrt vermisst und dann selbsttätig in die Lücke lenkt. Der 530d ist nun auch mit einem Speicherkat erhältlich, wodurch heute schon die strenge Abgasnorm Euro6 erreicht wird. Obwohl der 5er an Länge zugelegt hat, fallen sowohl das Raumangebot als auch der Kofferraum geringfügig schlechter aus. Trotz alle dem, der 5er BMW zeigt sich als durchweg solides und selbst im Detail ausgereiftes Fahrzeug, welches selbst für den größeren 7er zur Konkurrenz werden könnte. 52.690 Euro verlangt BMW für den 530d Automatik Blue Performance, wobei hier dank einer ellenlangen Sonderausstattungsliste noch eine Menge Spielraum nach oben besteht.

Der ausführliche Testbericht zum BMW 530d BluePerformance Automatic (03/10 - 09/11) als PDF.

PDF ansehen
530d BluePerformance

52.890 €

Grundpreis

6,1 l/100 km

Verbrauch

180 kW (245 PS)

Leistung

2993 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeBMW
Modell530d BluePerformance
TypAutomatic
Baureihe5er-Reihe (F10) Limousine (03/10 - 06/13)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungF10
Modellstart03/10
Modellende09/11
Baureihenstart03/10
Baureihenende06/13
HSN Schlüsselnummer0005
TSN SchlüsselnummerATG
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)365 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis52890 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeN57D30A
Leistung maximal in kW (Systemleistung)180
Leistung maximal in PS (Systemleistung)245
Drehmoment (Systemleistung)540 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartHinterrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)NOx-Speicherkat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2993 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)180 kW (245 PS) / 540 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4899 mm
Breite1860 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2094 mm
Höhe1464 mm
Radstand2968 mm
Bodenfreiheit maximal141 mm
Wendekreis12,0 m
Kofferraumvolumen normal520 l
Leergewicht (EU)1795 kg
Zul. Gesamtgewicht2330 kg
Zuladung535 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast90 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/55R17W
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)
Runflat290 Euro

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,3 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,7 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,2 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)160 g/km
Tankgröße70,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungDynamic Brake Control
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungDynamic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
Aktivlenkung1750 Euro
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
Kurvenlicht450 Euro
Variable LichtverteilungPaket
Xenon-Scheinwerfer1200 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung1550 Euro
Nachtsicht-Assistent2000 Euro
FußgängererkennungPaket
Spurhalteassistent520 Euro
Spurwechselassistent620 Euro
Fußgängerschutz-SystemAktive Motorhaube
Verkehrsschild-Erkennung320 Euro
Fernlichtassistent150 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)Keine
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung; Garantie HV-Batterie: 6 Jahre oder 100.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis52890 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe810 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
Einparkassistent550 Euro
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungProfessional
Digitaler Radioempfang (DAB)450 Euro
Freisprecheinrichtung 750 Euro
Navigation1840 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionPaket
AlufelgenSerie
Lederausstattung2010 Euro
Metallic-Lackierung980 Euro
Anhängerkupplung1180 Euro
Anhängerkupplung Typelektrisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

BMW 530d BluePerformance
BMW 528i
BMW 520d EfficientDynamics Edition
BMW ActiveHybrid 5
BMW 520d EfficientDynamics Edition BluePerformance
5 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Viertürige Stufenhecklimousine der oberen Mittelklasse (180 kW / 245 PS)
BMW 530d BluePerformance
1,6
3,4
Viertürige Stufenhecklimousine der oberen Mittelklasse (190 kW / 258 PS)
BMW 528i
1,6
3,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

2,7

Karosserie/Kofferraum

2,3
Verarbeitung

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,3

Verarbeitung

1,4
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,2

Licht und Sicht

2,2

Licht und Sicht

2,1

Licht und Sicht

1,9

Licht und Sicht

2,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,3

Ein-/Ausstieg

2,3

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,3

Ein-/Ausstieg

2,6
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

3,1

Kofferraum-Volumen

4,4

Kofferraum-Volumen

2,5
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

4,4

Kofferraum-Variabilität

4,8

Kofferraum-Variabilität

2,4
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,3

Alltagstauglichkeit

2,1

Alltagstauglichkeit

-

Alltagstauglichkeit

-

Alltagstauglichkeit

-
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

1,7

Innenraum

1,7

Innenraum

1,4

Innenraum

2,0

Innenraum

1,7
Bedienung

Bedienung

0,8

Bedienung

0,8

Bedienung

0,7

Bedienung

1,2

Bedienung

1,2
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

1,6

Raumangebot vorn

2,3

Raumangebot vorn

1,9
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,1

Raumangebot hinten

3,1

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

3,1

Raumangebot hinten

2,0
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,5

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

1,2

Komfort

1,1

Komfort

1,4

Komfort

1,2

Komfort

1,3
Federung

Federung

1,1

Federung

1,2

Federung

1,2

Federung

1,2

Federung

1,4
Sitze

Sitze

1,0

Sitze

1,0

Sitze

1,1

Sitze

1,0

Sitze

1,0
Innengeräusch

Innengeräusch

1,3

Innengeräusch

1,0

Innengeräusch

1,5

Innengeräusch

1,1

Innengeräusch

1,4
Klimatisierung

Klimatisierung

1,6

Klimatisierung

1,4

Klimatisierung

2,1

Klimatisierung

1,4

Klimatisierung

1,6
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

0,9

Motor/Antrieb

1,1

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

1,0

Motor/Antrieb

2,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

0,8

Fahrleistungen

1,1

Fahrleistungen

2,2

Fahrleistungen

1,1

Fahrleistungen

2,5
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,0

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,6

Schaltung/Getriebe

1,0

Schaltung/Getriebe

1,4
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

2,0
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,4

Fahreigenschaften

1,2

Fahreigenschaften

1,6

Fahreigenschaften

1,3

Fahreigenschaften

1,6
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,3

Fahrstabilität

1,2

Fahrstabilität

1,5

Fahrstabilität

1,4

Fahrstabilität

1,5
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,1

Kurvenverhalten alt

1,0

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-
Lenkung

Lenkung

1,7

Lenkung

1,5

Lenkung

1,7

Lenkung

1,9

Lenkung

1,5
Bremse

Bremse

1,5

Bremse

1,1

Bremse

1,7

Bremse

0,8

Bremse

1,7
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,4

Sicherheit

1,3
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,3

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,3
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,5

Passive Sicherheit - Insassen

1,6

Passive Sicherheit - Insassen

1,5

Passive Sicherheit - Insassen

1,2

Passive Sicherheit - Insassen

1,0
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

1,4
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

1,9

Fußgängerschutz

1,9

Fußgängerschutz

1,9

Fußgängerschutz

1,9
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,0

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

1,4

Umwelt/EcoTest

3,0

Umwelt/EcoTest

1,5
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,4

Verbrauch/CO2

2,6

Verbrauch/CO2

1,1

Verbrauch/CO2

3,2

Verbrauch/CO2

1,8
Schadstoffe

Schadstoffe

1,5

Schadstoffe

1,7

Schadstoffe

1,6

Schadstoffe

2,7

Schadstoffe

1,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

475

/ Monat

38,0 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

159 €

Fixkosten

184 €

Werkstattkosten

131 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung365 €
Typklassen (KH/VK/TK)23/27/27
Haftpflichtbeitrag 100%1.229 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.067 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB732 €

Rückrufe & Mängel des BMW 5er-Reihe

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 01/2010 - 12/2017 * 4- und 6-Zylinder Diesel
Juli 2019
RückrufdatumJuli 2019
AnlassBrandgefahr aufgrund einer möglichen Leckage in der Abgasrückführung
Betroffene Modelle 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe (03/15 - 06/17), 1er-Reihe (09/11 - 02/15), 1er-Reihe Cabrio (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Cabrio (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé (03/11 - 10/13), 2er-Reihe Active Tourer (03/18 - 09/21), 2er-Reihe Active Tourer (09/14 - 02/18), 2er-Reihe Cabrio (02/15 - 06/17), 2er-Reihe Cabrio (07/17 - 07/21), 2er-Reihe Coupé (03/14 - 06/17), 2er-Reihe Coupé (05/17 - 07/21), 2er-Reihe Gran Tourer (03/18 - 07/22), 2er-Reihe Gran Tourer (06/15 - 02/18), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Gran Turismo (06/13 - 06/16), 3er-Reihe Gran Turismo (07/16 - 09/20), 3er-Reihe Limousine (02/12 - 06/15), 3er-Reihe Limousine (07/15 - 10/18), 3er-Reihe Touring (07/15 - 06/19), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 3er-Reihe Touring (09/12 - 06/15), 4er-Reihe Cabrio (03/14 - 02/17), 4er-Reihe Cabrio (03/17 - 09/20), 4er-Reihe Coupé (03/17 - 05/20), 4er-Reihe Coupé (10/13 - 02/17), 4er-Reihe Gran Coupé (03/14 - 02/17), 5er-Reihe Gran Turismo (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Gran Turismo (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (03/10 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Touring (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Touring (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio (03/11 - 12/14), 6er-Reihe Cabrio (03/15 - 04/18), 6er-Reihe Coupé (03/15 - 10/17), 6er-Reihe Coupé (10/11 - 12/14), 6er-Reihe Gran Coupé (03/15 - 04/18), 6er-Reihe Gran Coupé (06/12 - 12/14), 7er-Reihe (07/12 - 06/15), 7er-Reihe (11/08 - 07/12), X1 (07/12 - 06/15), X1 (07/19 - 08/22), X1 (10/09 - 05/12), X1 (10/15 - 05/19), X3 (04/14 - 08/17), X3 (11/10 - 03/14), X5 (11/13 - 07/18), X6 (04/12 - 06/14), X6 (05/08 - 01/12), X6 (08/14 - 06/19)
Variante4- und 6-Zylinder Diesel
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2010 - 12/2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge328.000 (Deutschland) 1.600.000 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBetroffen ist das Abgasrückführungsmodul (AGR-Modul) bestimmter BMW Diesel-Fahrzeuge. Ein wesentlicher Teil davon ist der AGR-Kühler. In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. Abhängig von der Modell- und Motorvariante wird das AGR-Modul überprüft und fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits bestehenden Rückrufs.
Bauzeitraum: 12.2010 bis 06.2011
Februar 2017
RückrufdatumFebruar 2017
AnlassElastische Gelenkscheibe an Gelenkwelle kann brechen
Betroffene Modelle 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe Cabrio (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Cabrio (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé (11/07 - 01/11), 3er-Reihe Cabrio (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe M3 Cabrio (03/10 - 09/13), 3er-Reihe M3 Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe M3 Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Gran Turismo (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (03/10 - 06/13), 5er-Reihe M5 Limousine (11/11 - 06/13), 5er-Reihe Touring (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio (03/11 - 12/14), 6er-Reihe Coupé (10/11 - 12/14), X1 (10/09 - 05/12), Z4 Roadster (05/09 - 01/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge12.2010 bis 06.2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge18.400 (Deutschland) 76.000 (weltweit)
Dauer2,5 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei betroffenen Fahrzeugen kann die elastische Gelenkscheibe an der Gelenkwelle brechen. Ein Bruch kündigt sich durch Geräuschentwicklung (Poltern) im Bereich des Mitteltunnels an und kann bei Fahrzeugen mit Heckantrieb bis zum Kraftschlussverlust führen. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb bleibt der Vortrieb über die Vorderräder erhalten. Als Abhilfe werden die elastischen Gelenkscheiben getauscht. Die Aktion startet im März 2017 und ist für die Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: 09/2009 - 11/2011 * Benziner Reihensechszylinder-Motoren
April 2014
RückrufdatumApril 2014
AnlassBruch der Befestigungsschrauben für die Einheit der variablen Ventilsteuerung (VANOS)
Betroffene Modelle 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe (09/11 - 02/15), 1er-Reihe Coupé (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé (11/07 - 01/11), 3er-Reihe Cabrio (03/07 - 02/10), 3er-Reihe Cabrio (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Coupé (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Gran Turismo (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (03/10 - 06/13), 5er-Reihe Touring (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé (10/07 - 11/10), 7er-Reihe (11/08 - 07/12), X1 (10/09 - 05/12), X3 (09/06 - 08/10), X3 (11/10 - 03/14), X5 (03/07 - 04/10), X5 (06/10 - 09/13), X6 (05/08 - 01/12), Z4 Roadster (05/09 - 01/13)
VarianteBenziner Reihensechszylinder-Motoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge09/2009 - 11/2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.080 (Deutschland) 489.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationLaut Hersteller können bei den Benziner-Reihensechszylindermotoren die Befestigungsschrauben der variablen Ventilsteuereinheit (VANOS) im Zylinderkopf brechen. Das geht mit Aufleuchten der Motorwarnleuchte einher und sollte laut Hersteller spätestens mit Umschalten des Motors in das Notlaufprogramm vom Fahrer bemerkt werden. Ein Motorschaden tritt erst dann ein, wenn dies vom Fahrer ignoriert wird (lt. BMW). Die Händler prüfen die Verschraubung der Einheit im Zylinderkopf. Je nach Verschleißbild der Verschraubung werden entweder die Schrauben oder die gesamte VANOS-Einheit getauscht. Die Aktion startete im Mai 2014, dauert knapp vier Stunden und ist für die Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: 09/2006 - 12/2010
Juli 2012
RückrufdatumJuli 2012
AnlassAusfall der Zündspulen
Betroffene Modelle 1er-Reihe (03/07 - 01/12), 1er-Reihe (09/04 - 03/07), 1er-Reihe Cabrio (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé (11/07 - 01/11), 3er-Reihe Cabrio (03/07 - 02/10), 3er-Reihe Cabrio (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Coupé (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine (03/05 - 08/08), 3er-Reihe Limousine (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring (09/05 - 08/08), 3er-Reihe Touring (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Gran Turismo (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (03/07 - 01/10), 5er-Reihe Limousine (03/10 - 06/13), 5er-Reihe Limousine (07/03 - 03/07), 5er-Reihe Touring (03/07 - 07/10), 5er-Reihe Touring (05/04 - 03/07), 5er-Reihe Touring (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio (03/04 - 10/07), 6er-Reihe Cabrio (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé (10/07 - 11/10), 6er-Reihe Coupé (12/03 - 10/07)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge09/2006 - 12/2010
Anzahl betroffener Fahrzeuge70.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkein Anschreiben, Durchführung im Rahmen Werkstattbesuch
Zusätzliche InformationDie verbauten Zündspulen können vorzeitig ausfallen. Das führt zu Verbrennungsaussetzern und unrundem Motorlauf. Laut Hersteller kann auch die Motorkontrolle aufleuchten. Bei betroffenen Fahrzeugen werden die Zündspülen gegen verbesserte Ausführungen getauscht. Die modifizierten Zündspulen haben die Teilenummer 12137638477. Die Aktion läuft seit April 2012, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des BMW 5er-Reihe

Aufgetretene Pannen
  • Kühl-/Heizungsschlauch

    2012

  • Anlasser

    2005-2009

  • Batteriesensor

    2006

  • Generator

    2004-2006, 2008-2009

  • Kraftstoffpumpe

    2001-2003, 2009-2010

  • Riemenscheibe

    Kurbelwelle

  • Starterbatterie

    2001-2005

  • Zündkerze

    2001, 2003

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2019

1.4

2018

1.8

2017

3.3

2016

4.5

2015

6.1

2014

7.5

2013

11.1

2012

16.5

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl81 Punkte
Schadstoffe45 Punkte
C0236 Punkte
Testdatum03/2010

Ecotest im Detail

Verbrauch6,1 / 6,9 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch8,9 / 5,5 / 7,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß160 / 182 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung180 kW
Hubraum2993 ccm
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
MotorartDiesel
Max.Drehmoment540 Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der 530d zeigt sich mit 6,9 l/100 km recht sparsam. Mit einem CO2-Ausstoß von 182 g/km werden in diesem Kapitel 36 Punkte beim EcoTest erreicht. Innerorts konsumiert er 8,9 l, außerorts 5,5 l und auf der Autobahn 7,3 l pro 100 km.Gegen Aufpreis ist der 530d auch mit einem Speicherkat lieferbar. Dann trägt der 5er den Beinamen Blue Performance. Der Speicherkat reduziert die Stickoxide im Abgas - der BMW 530d Blue Performance erreicht dadurch heute schon die Abgasnorm Euro6. Auch außerhalb des NEFZ, auf dem anspruchsvollen Autobahnzyklus des ADAC-EcoTest, versagt das System nicht und kann auch hier die Stickoxide gegenüber einem herkömmlichen Diesel deutlich reduzieren. Dadurch erreicht das Fahrzeug im Kapitel Schadstoffe 45 Punkte. Insgesamt werden gute 81 Punkte erreicht. Das sind klar vier Sterne.