






1 von 5
Testergebnis
Januar 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,7
- Komfort
1,3
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,3
- Umwelt/EcoTest
1,5
ADAC Urteil Autotest
- 1,6
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr niedriger Verbrauch
geringer Schadstoffausstoß dank Euro6-Abgastechnik
sehr sichere und sportliche Fahreigenschaften
hervorragende Sitze
sehr hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
teure Extras
Automatikgetriebe und vorausschauender Notbremsassistent sind nicht lieferbar
Fazit zum BMW 520d EfficientDynamics Edition BluePerformance (05/12 - 06/13)
Nur die besonders sparsamen Modelle heißen bei BMW EfficientDynamics Edition. Zusätzlich ist nun auch für das Sparmodell die zukunftweisende Euro6-Abgastechnik (BluePerformance) erhältlich. Der 520d entwickelt sich so ausgestattet zu einer sehr umweltfreundlichen Reiselimousine. Im EcoTest begnügt er sich mit lediglich 5,0 l Diesel pro 100 km und glänzt durch saubere Abgase. Der Lohn sind volle fünf Sterne. Der Motor leistet ordentliche 184 PS, damit kann man bei Bedarf flott genug unterwegs sein. Das Fahrwerk bietet hervorragende Agilität und Komfort, besonders wenn man die adaptiven Dämpfer und die Integral-Aktivlenkung ordert. Wie bei den anderen 5er-Modellen gibt es fast alles an Komfort- und Sicherheitsausstattung, was der Markt zu bieten hat. Leider oft nur gegen sehr hohen Aufpreis. Verzichten muss man beim Sparmodell auf ein Automatikgetriebe und den wichtigen vorausschauenden Notbremsassistenten. Verarbeitungsqualität und Materialanmutung sind über jeden Zweifel erhaben, und auch bei der Ergonomie zeigt sich BMW vorbildlich. Das alles hat leider seinen Preis, der beginnt bei 42.890 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 520d EfficientDynamics Edition BluePerformance (05/12 - 06/13) als PDF.
PDF ansehen