






1 von 5
Testergebnis
April 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
1,1
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sparsamer und sauberer Motor
gute Fahrleistungen
sehr gutes Fahrwerk
sehr gute Lenkung
innovative Spritspartechniken
Partikelfilter Serie
Schwächen
sehr teure Anschaffung
teure Extras
hohe Festkosten
Fazit zum BMW 118d (5-Türer) (03/07 - 10/07)
BMW hat seiner 1er-Reihe ein Facelift verpasst. Vorallem die Qualitätsanmutung im Innenraum hat deutlich gewonnen und ist jetzt Premiumniveau. Aber auch unter dem Blech hat sich viel getan, alle Motoren sind nun deutlich sparsamer (15 bis 20 Prozent). Entscheidend dazu tragen die neuen Einspritzsysteme, Bremsenergie-Rückgewinnung sowie die Start-Stopp-Automatik beim Schaltgetriebe bei - all diese Maßnahmen funktionieren einwandfrei und bedeuten keinerlei Umstellung für den Fahrer. Der getestete Zweiliter-Dieselmotor läuft sehr kultiviert und sparsam. Das alles lässt sich BMW aber auch fürstlich bezahlen, der Diesel-Fünftürer startet bei 25.300 Euro, wobei sogar eine einfache Klimaanlage noch extra kostet.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 118d (5-Türer) (03/07 - 10/07) als PDF.
PDF ansehen