Elektrocabrios: Ja, wo bleiben sie denn?

Der MG Cyberster
MG Cyberster: Roadster Fahrspaß ab rund 65.000 Euro© MG

Aktuell werden ganze zwei vollwertige Elektrocabrios angeboten. Weitere elektrische Cabrios sollen aber noch kommen. Welche Modelle sind das?

Fiat 500e mit Faltdach

Vollwertige Cabrios mit Elektroantrieb suchte man lange vergeblich. Einzig das Smart Fortwo EQ Cabrio (seit 2014) und der Fiat 500e mit Faltdach (seit 2020) standen bzw. stehen für ein wenig Frischluftvergnügen. Das Smart Cabrio wurde jedoch 2023 eingestellt.

Der Fiat 500e ist wie der Smart nur eine halbherzige Lösung, weil hier das Dach aus Blech nur durch ein Verdeck aus Stoff ersetzt wurde. Die Holme rundum bleiben stehen, das Gefühl von Luftigkeit und Freiheit ist eingeschränkt.

Vom Citroën e-Mehari, der bis 2019 gebaut wurde und eigentlich höchstens als Strand-Buggy geeignet war, brauchen wir hier gar nicht zu reden. Der Microlino mit Faltdach, falls man auf dieses Modell eines Schweizer Start-ups verweisen möchte, ist ein Leichtfahrzeug der Zulassungsnorm L7e – und somit weder antriebsseitig noch sicherheitstechnisch ein konkurrenzfähiges Automodell.

Haben Elektrocabrios Zukunft?

Was ist dann heute erhältlich? Heute gibt es ganze zwei kaufbare Modelle der Autohersteller, den MG Cyberster und das Maserati GranCabrio. Darüber hinaus ein paar Ankündigungen. Das ist zumindest ein Anfang.

Wenn sich allerdings die Zulassungszahlen in so engen Grenzen halten sollten, wie es bei den Cabrios mit konventionellem Antrieb der Fall ist, ja dann sieht es heute und in der Zukunft düster aus für die Fahrzeug-Kategorie. Denn dann ist das Produkt Cabrio für keinen Volumen-Hersteller wirtschaftlich rentabel – höchstens für Hersteller von superteuren Sport- oder Luxusmodellen.

E-Cabrios kommen

Den Anfang bei den Elektro-Cabrios haben MG und Maserati gemacht. Polestar und Porsche haben zumindest schon mal offiziell verkündet, dass sie ein offenes E-Auto anbieten wollen. Der Tesla Roadster kann immerhin vorbestellt werden. Schade: Der Ronin von Fisker ist durch die Insolvenz der US-Firma Geschichte, bevor er das Licht der Welt erblickt hat. Ob weitere Offerten folgen, muss man abwarten.

Bildergalerie: Elektrocabrios

In der Bildergalerie lesen Sie kurz und knapp Infos und Daten zu den aktuellen und kommenden Elektrocabrios. Klicken Sie sich durch. Alle Daten der Serienautos finden Sie im ADAC Autokatalog.

Aktuelle Fahrberichte und Autotests. Kostenlos vom ADAC