Techniklexikon

Das Techniklexikon erklärt Ihnen technische Begriffe vom Abbiegeassistent bis zur Zylinderabschaltung. Hier finden sie eine kurze Erklärung was sich hinter den Fachbegriffen verbirgt.


Alle Begriffe

Infotainmentsystem

Eine technische Kombination von Radio, Multimedia, Navigation und Konnektivitätsfunktionen, wie etwa mit einem Smartphone. Üblicher- und sinnvollerweise lassen sich alle Funktionen eines Infotainmentsystems mit einer einzigen Bedienungsoberfläche steuern.Mehr Info

Insassensicherheit

Die Insassensicherheit ist nicht nur ein konstruktives Merkmal moderner Autos, sondern hängt auch sehr stark vom Verhalten der Personen ab. Den Sicherheitsgurt nicht anzulegen ist fatal, aber auch eine nachlässige Sicherung von Gepäck kann schlimme Folgen haben.

ISAD

Der Kurbelwellen-Starter-Generator (ISAD) vereinigt in sich den Starter und die Lichtmaschine und verzichtet auf den klassischen Riemenantrieb. Er speichert die beim Bremsen gewonnene Energie und setzt sie beim Beschleunigen mittesl "Boosten" wieder ein. Durch einen Start-Stopp-Modus wird zudem der Leerlaufverbrauch verringert. Sobald das Auto steht, schaltet sich der Motor automatisch ab, beim Treten des Gaspedals, Betätigen der Kupplung oder beim Lodfahren der Vordermanns schaltet er sich wieder ein. Ein Vorteil: ISAD kann elektrische Leistung ins Bordnetz speisen - wichtig für die ständig steigende Zahl elektrischer Verbraucher im Auto.

Isofix

Isofix ist eine einheitliche Befestigungsmöglichkeit von Kindersitzen im Fahrzeug. Ein Isofix-Kindersitz greift in genormte Haltebügel zwischen Sitzfläche und Lehne. Dadurch reduzieren sich die Fehlbedienungsmöglichkeiten beim Einbau und der Kindersitz ist immer fest mit dem Fahrzeug verbunden.