News

VW Golf fahrend auf der Straße
Das sind die Lieblingsautos der Europäer
Autofahrer in Europa kaufen gerne einheimische Marken und Modelle. Das zeigen die Pkw-Neuzulassungen für das Jahr 2019.Mehr
Frau lädt VW e-Golf
Trotz Umweltprämie: Mehrheit der Deutschen zögert beim Kauf eines E-Autos
Trotz Umweltprämie: Die meisten Deutschen zögern beim Kauf eines E-Autos. Aufgeschlossener gegenüber Elektromobilität sind die jüngeren AutofahrerMehr
Mann fährt mit E-Bike von Manta 5 auf Wasser
E-Bike fürs Wasser – mit Tragflächen und Propeller übers Meer
Als würde man mit dem Fahrrad übers Wassers strampeln. Das neue "Hydrofoil"-E-Bike kostet viel, hat aber auch einiges zu bieten.Mehr
Schnitzel mit Pommes
Hier schmeckt's: Die beliebtesten Autohöfe der Trucker
Autohöfe sind die preiswertere Alternative zu Autobahn-Raststätten. Wo neben dem Preis auch Angebot und Qualität stimmen, haben Lkw-Fahrer jetzt bewertet. Der Sieger kommt aus Bayern.Mehr
Verkehr auf deutscher Autobahn
Exklusiv-Interview: Mehr Daten, weniger Stau - Autobahn-Chef Stephan Krenz über die Zukunft der Fernstraßen
Ab 2021: Verwaltung aller deutschen Fernstraßen von der Autobahn GmbH. Der Geschäftsführer Stephan Krenz will für weniger Staus sorgen und Autofahrer besser informieren. Mehr
Front des Nissan Qashqai fahrend
Plötzliches Bremsen: Nissan ruft Qashqai, Micra, Leaf und X-Trail zurück
Weil sich der Notbremsassistent in bestimmten Fahrsituationen unnötig einschaltet, ruft Nissan weltweit 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück. In Deutschland sind mindestens 94.000 Autos betroffen.Mehr
Ein Flixbus steht an einem Haltepunkt
Flixbus will ab 2021 Angebot einschränken – vor allem im ländlichen Raum
Flixbus will sein Angebot ab 2021 einschränken. Betroffen sind vor allem abgelegenere Gebiete. Grund ist laut Konzernchef Schwämmlein die Senkung des Mehrwertsteuersatzes im Schienenverkehr.Mehr
Rentnerehepaar läuft auf dem Gehweg auf Kreuzung zu, an der gerade ein Bus abbiegt
In Europa sterben tausende Fußgänger und Radfahrer
Fußgänger und Radfahrer sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das bestätigt eine Studie des Europäischen Verkehrssicherheitsrates ETSC.Mehr
Ein italienischer Polizist und zwei Frauen stehen auf einer Straße neben einem Unfallfahrzeug
Unfall im Ausland: ADAC fordert einheitliche Regeln in Europa
Schadenersatzansprüche verjähren, Autofahrer bleiben auf Anwaltskosten sitzen: Auf dem Deutschen Verkehrsgerichtstag geht es ab 30. Januar um eine bessere Regulierung von Unfällen im AuslandMehr
Elektroauto wird geladen, Stecker von Nahem
E-Ladesäulen müssen verbraucherfreundlich sein
Der ADAC fordert Betreiber von Ladesäulen zu einer transparenten Preispolitik auf. Anlass ist ein neues, verbrauchsbasiertes Tarifmodell.Mehr