Stefan Königer

ADAC Anwalt • Fach-Autor

Schwerpunkte:Internationales Verkehrsrecht

Kontakt

Neueste Artikel

Schild der Umweltzone in Frankreich
Umweltzonen in Frankreich: Wo Sie eine Plakette brauchen
Umweltzonen gibt es in Frankreich in vielen Städten (Zone à Circulation Restrainte – ZCR). Um sie befahren zu dürfen, braucht man eine Umweltplakette.Mehr
Verschneite Strasse mit Verkehrsschild
Winterreifen: Diese Regeln gelten in europäischen Reiseländern
Winterreifen-Pflicht und Regeln für Schneeketten im Ausland. Das müssen Autofahrer in Österreich, Italien, der Schweiz und in vielen weiteren europäischen Ländern beachten.Mehr
Ein Mann hat viele Fragen
Häufige Rechtsfragen – ADAC Clubjuristen antworten
ADAC Juristen antworten auf die häufigsten Rechtsfragen.Mehr
Unfall im Ausland, Österreich, Aufmacher, Landkarte
Unfall in Österreich: So läuft die Schadensabwicklung
Wann kommt die Polizei, wie wird der Schaden nach einem Unfall in Österreich reguliert, braucht man die Grüne Karte und wie hilft der ADAC seinen Mitgliedern? ADAC Juristen informieren.Mehr
Polizei nimmt Unfallbericht auf
Warnweste und Warntafeln im Ausland: Das gilt in Österreich und Italien
Wie viele Warnwesten müssen im Auto mitgeführt werden? Muss ich meine Ladung am Fahrzeugheck mit einer Warntafel kennzeichnen? Dazu: Regelungen in Italien, Österreich, Kroatien oder Spanien.Mehr
Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II in Rom mit Polizeiauto im Vordergrund
Bußgeldverfahren in Italien: Das gilt bei Strafzetteln und Bußgeldern
Bei einer Bezahlung des Bußgeldes innerhalb von fünf Tagen gibt es bei den meisten Verstößen einen Rabatt in Höhe von 30 Prozent.Mehr
Auto mit eingeschalteten Scheinwerfern fährt auf Landstrasse
Mit dem Auto im Ausland: In diesen Ländern müssen Sie auch tagsüber mit Licht fahren
In zahlreichen Ländern müssen Autofahrer ganzjährig auch tagsüber auf allen Straßen das Abblendlicht einschalten. Lichtmuffel müssen mit (teilweise hohen) Bußgeldern rechnen.Mehr
Reger Stadtverkehr in Milan
So erkennen Sie verkehrsbeschränkte Zonen. Und das kosten Verstöße
In vielen italienischen Städten und Gemeinden sind vor allem in den Innenstädten bzw. Ortszentren verkehrsbeschränkte Zonen (ZTL/Zona a traffico limitato) eingerichtet. Mehr
Italienische Polizisten nehmen ein Unfallprotokoll auf
Unfall im Ausland: Das müssen Sie tun, wenn es im Urlaub kracht
Wenn es mit dem Auto kracht, heißt es Ruhe bewahren. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Versicherung, Grüne Karte, Polizei und wie der ADAC beim Unfall im Ausland hilft. Mehr
Vater trägt Kind auf der Schulter am Flughafen
Reisevollmacht für Kinder: Alle Infos plus Musterformulare
Wenn Kinder und Jugendliche mit nur einem Elternteil, den Großeltern oder Freunden ins Ausland reisen, ist in einigen Länder eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig. Mehr