Simone Ettenhuber

ADAC Anwältin • Fach-Autorin

Simone Ettenhuber ist Volljuristin, die sich mit dem Internationalen Recht auskennt. In der Onlineredaktion der Juristischen Zentrale teilt sie ihr Wissen und macht es für die Leser verständlich. Sie hat die Kompetenz, die juristische Sprache so zu strukturieren und darzustellen, dass jeder sie versteht.

Schwerpunkte:Internationales Verkehrsecht

Kontakt

Neueste Artikel

Aufnahme des Schildes des Gotthardtunnels in der Schweiz
So teuer kann ein Verstoß gegen Schweizer Vorschriften werden
Ein Brite verstieß gegen das Überholverbot im Schweizer Gotthardtunnel und zahlt knapp 13.000 Euro Strafe. Zudem erhält er ein Fahrverbot für die gesamte Schweiz.Mehr
Verschneite Strasse mit Verkehrsschild
Winterreifen: Diese Regeln gelten in europäischen Reiseländern
Winterreifen-Pflicht und Regeln für Schneeketten im Ausland. Das müssen Autofahrer in Österreich, Italien, der Schweiz und in vielen weiteren europäischen Ländern beachten.Mehr
Mann fährt Auto mit Zigarette in der Hand
Rauchverbot im Auto: Das gilt im EU-Ausland. Bei Verstößen drohen Bußgelder
In einigen europäischen Ländern besteht ein Rauchverbot im Pkw. Verstöße werden zum Teil mit empfindlichen Geldbußen geahndet Mehr
Vater trägt Kind auf der Schulter am Flughafen
Warum die Reisevollmacht für Kinder unterwegs unverzichtbar ist
Wenn Kinder und Jugendliche mit nur einem Elternteil, den Großeltern oder Freunden ins Ausland reisen, ist in einigen Ländern eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig.Mehr
Auto mit eingeschalteten Scheinwerfern fährt auf Landstrasse
Mit dem Auto im Ausland: In diesen Ländern müssen Sie auch tagsüber mit Licht fahren
In zahlreichen Ländern müssen Autofahrer ganzjährig auch tagsüber auf allen Straßen das Abblendlicht einschalten. Lichtmuffel müssen mit (teilweise hohen) Bußgeldern rechnen.Mehr
Rotes Oldtimer VW Käfer Cabriolet faährt auf der Panoramastraße Richtung Torbole
Ein deutsches Auto in Italien fahren: Das gilt
Steuer, Ummeldung, gesetzliche Vorgaben: Was zu beachten ist, wenn Sie ein deutsches Auto in Italien fahrenMehr
Frau tankt Auto mit Benzinkanister
Reservekanister: Das gilt in Deutschland und im Ausland
Darf man Benzin oder Diesel in einem Reservekanister mit im Auto haben? Und wenn ja, in welchen Mengen? Alles Wissenswerte zu diesem Thema.Mehr
Mautstelle in Italien bei Sonnenuntergang
Mautnachforderung aus Italien: Jetzt ADAC Forderungs-Checker Ausland nutzen und sich wehren
Immer wieder erhalten ADAC Mitglieder Mautnachforderungen von Inkassounternehmen aus Italien, nachdem sie wieder zurück in Deutschland sind. Aber wie sollte man auf diese Schreiben reagieren?Mehr
Ein Mann hat viele Fragen
Häufige Rechtsfragen: ADAC Juristen antworten
ADAC Juristinnen und Juristen geben Antworten auf die häufigsten Rechtsfragen.Mehr
Polizei nimmt Unfallbericht auf
Warnweste und Warntafeln im Ausland: Das gilt in Österreich und Italien
Wie viele Warnwesten müssen im Auto mitgeführt werden? Muss ich meine Ladung am Fahrzeugheck mit einer Warntafel kennzeichnen? Dazu: Regelungen in Italien, Österreich, Kroatien oder Spanien.Mehr