Nica Trappe

Freie Autorin • Fach-Autorin für Medizin

Kennen Sie diese unerträglichen Personen auf dem Beifahrersitz, die im Fußraum phantombremsen und bei jeder vermeintlich brenzligen Situation scharf die Luft einziehen? Das ist Nica Trappe. Zum Glück ist sie Redakteurin und nicht Co-Pilotin geworden. Beim ADAC schreibt sie über Mobilität, Reisen und Gesundheit. Am liebsten beschäftigt sie sich mit den vielfältigen Facetten der Reisegesundheit.

Schwerpunkte:Gesundheit | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Arzt trägt eine Impfung in ein Impfbuch ein
Checkliste Impfungen: Der Impfkalender für Kinder und Erwachsene
Sollte ich mich gegen Grippe impfen lassen? Ist mein Tetanus-Schutz noch aktuell? Und was gehört eigentlich zur Grundimmunisierung? Was Sie zum Thema Impfung wissen sollten.Mehr
Ein Mitarbeiter des Instituts für Zoologie, Fachgebiet Parasitologie, der Universität Hohenheim, zeigt eine tote Haarige Hyalomma.
Krim-Kongo-Fieber: So schützen Sie sich vor dem gefährlichen Virusinfekt
Eine Infektion mit dem Krim-Kongo-Virus kann ein gefährliches hämorrhagisches Fieber auslösen. In folgenden Reiseländern gilt erhöhte Ansteckungsgefahr.Mehr
eine junge Frau in einem grauen Bademantel bekommt eine dialyse von einer Krankenschwester
So planen Sie einen Urlaub mit Dialyse
Wer regelmäßig eine Dialyse braucht, sollte seine Reisen gut planen. Dann sind auch für Nierenerkrankte fast alle Arten von Urlaub möglich.Mehr
Ein Mann auf der Waage
Adipositas: Ab wann ist Übergewicht gefährlich?
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig, mindestens jeder Fünfte gilt als adipös. Was bedeutet das für den Körper?Mehr
Arzt führt in seiner Praxis eine Dermatoskopie-Prävention bei einer Patientin durch.
Diese Vorsorgeuntersuchungen sind für Männer und Frauen sinnvoll
Bösartige und chronische Erkrankungen lassen sich durch einfache Untersuchungen frühzeitig erkennen. Folgende Vorsorgeuntersuchungen unterstützen die Krankenkassen.Mehr
Ein Kind mit Masern am ganzen Körper
Masern-Ausbrüche gibt es immer wieder: Warum man die Krankheit nicht auf die leicht Schulter nehmen sollte
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Bei Kindern und Erwachsenen sind Komplikationen wie eine Lungenentzündung oder eine Gehirnentzündung möglich. Schutz bietet eine Masern-Impfung.Mehr
Ein giftiger Riesenbärenklau
Bärenklau: Dieses giftige Unkraut sollten Sie meiden
Bereits nach einem kurzen Hautkontakt mit dem Riesenbärenklau kann es zu schweren Verbrennungen kommen. Wie Sie ihn vom weniger problematischen Wiesenbärenklau unterscheiden.Mehr
Ein Diabetiker überprpüft seinen Blutzucker
Bei Verdacht auf Blutgerinnungsstörung: Welche Werte wichtig sind
Mit dem Quick-Wert lässt sich kontrollieren, wie schnell das Blut gerinnt. Das ist nicht nur bei Blutgerinnungsstörungen ein wichtiger Laborwert.Mehr
Blutproben werden in einem Labor untersucht
Befunde verstehen: Die wichtigsten Laborwerte und ihre Abkürzungen
Blutzucker, Leberwerte, Entzündungsmarker: Befunde aus der Blutuntersuchung verständlich erklärt.Mehr
Mann isst Sashimi
Fischvergiftung auf Reisen: Wie man sie erkennt und was hilft
Nicht immer sind Fisch und Meeresfrüchte so fangfrisch wie angepriesen. Zu lange oder falsch gelagert können sie zu einer Fischvergiftung führen – mit Symptomen wie Durchfall und BauchkrämpfenMehr