Nica Trappe

Freie Autorin • Fach-Autorin für Medizin

Kennen Sie diese unerträglichen Personen auf dem Beifahrersitz, die im Fußraum phantombremsen und bei jeder vermeintlich brenzligen Situation scharf die Luft einziehen? Das ist Nica Trappe. Zum Glück ist sie Redakteurin und nicht Co-Pilotin geworden. Beim ADAC schreibt sie über Mobilität, Reisen und Gesundheit. Am liebsten beschäftigt sie sich mit den vielfältigen Facetten der Reisegesundheit.

Schwerpunkte:Gesundheit | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Eine Frau trägt im Winter ihrer Tochter beim Skifahren Sonnenschutz auf
Sonnencreme im Winter? Darum muss Sonnenschutz auch beim Skifahren sein
Auch im Winter kann UV-Strahlung Haut und Augen schädigen. Besonders beim Skifahren oder anderen Wintersportarten ist Sonnenschutz deshalb unverzichtbar.Mehr
Mann isst Sashimi
Fischvergiftung auf Reisen: Wie man sie erkennt und was hilft
Nicht immer sind Fisch und Meeresfrüchte so fangfrisch wie angepriesen. Zu lange oder falsch gelagert können sie zu einer Fischvergiftung führen – mit Symptomen wie Durchfall und BauchkrämpfenMehr
Ein junger Mann hustet bei einem Herbspaziergang in seine Armbeuge
Wie weit Viren fliegen und wie Sie sich schützen können
Wie weit Schnupfenviren fliegen können, warum manche Menschen lauter niesen als andere und ob man sich wirklich durch Kälte erkältet, erfahren Sie hier. Mehr
Eine Frau sitzt ängstlich in ihrer Wohnung auf einem Stuhl
Angststörungen und Panikattacken: Wie man sie erkennt und was man tun kann
Herzrasen, Schwitzen, Übelkeit – bei einer Angststörung sind alltägliche Situationen plötzlich von einer schwer kontrollierbaren Angst bestimmt. Woher kommt das und was hilft bei Angstzuständen?Mehr
Eine Tsetsefliege
Tsetsefliege: So schützen Sie sich vor der Afrikanischen Schlafkrankheit
Die Tsetsefliege sieht unscheinbar aus, kann aber die lebensbedrohliche Schlafkrankheit übertragen. So schützen Sie sich auf Reisen in Afrika.Mehr
Eine junge Frau hält sich am Ohr auf Grund von Schmerzen
Schmerz, lass nach: Woran man eine Mittelohrentzündung erkennt und wie man sie behandelt
Stechende Schmerzen und dumpfes Hören: Eine Mittelohrentzündung bildet sich meist durch Keime, die vom Nasen-Rachen-Raum ins Ohr wandern. Nicht immer sind Antibiotika notwendig.Mehr
Eine Frau verkrampft sich wegen einer schmerzhaften Blasenentzündung
Blasenentzündung: Mythen und Wundermittel im Faktencheck
Wer immer wieder unter Blasenentzündungen leidet, hört so manchen Ratschlag: Nicht auf kalte Steine setzen, Cranberrysaft oder warmes Bier trinken. Was stimmt wirklich?Mehr
Eine Ärztin im Patientengespräch an ihrem Kittel ist eine rote HIV Schleife
HIV und AIDS: Schutz und frühe Diagnose bleiben wichtig
Weltweit leben fast 40 Millionen Menschen mit HIV. Zwar ist eine Infektion heute gut behandelbar, aber Vorbeugung und eine frühe Diagnose bleiben wichtig.Mehr
Ein Mitarbeiter des Instituts für Zoologie, Fachgebiet Parasitologie, der Universität Hohenheim, zeigt eine tote Haarige Hyalomma.
Krim-Kongo-Fieber: So schützen Sie sich vor dem gefährlichen Virusinfekt
Eine Infektion mit dem Krim-Kongo-Virus kann ein gefährliches hämorrhagisches Fieber auslösen. In folgenden Reiseländern gilt erhöhte Ansteckungsgefahr.Mehr
Eine Frau liegt im Bett und kann nicht einschlafen
Schlafstörungen: Besser ein- und durchschlafen
Nachts wach zu liegen, kann quälend sein und die Vitalität am Tag überschatten. Doch was hilft gegen Einschlafprobleme und Durchschlafstörungen?Mehr