Nica Trappe

Freie Autorin • Fach-Autorin für Medizin

Kennen Sie diese unerträglichen Personen auf dem Beifahrersitz, die im Fußraum phantombremsen und bei jeder vermeintlich brenzligen Situation scharf die Luft einziehen? Das ist Nica Trappe. Zum Glück ist sie Redakteurin und nicht Co-Pilotin geworden. Beim ADAC schreibt sie über Mobilität, Reisen und Gesundheit. Am liebsten beschäftigt sie sich mit den vielfältigen Facetten der Reisegesundheit.

Schwerpunkte:Gesundheit | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Eine Kanüle mit Blut
Kleines und großes Blutbild: Diese Werte werden untersucht
Das kleine und das große Blutbild gehören zu den wichtigsten medizinischen Laboruntersuchungen. Welche Werte werden untersucht und was sagen sie aus?Mehr
Ein junger Mann hält sich die Hand beim Husten vor den Mund
Tuberkulose: Symptome erkennen und Ansteckung vermeiden
Tuberkulose zählt zu den weltweit tödlichsten Infektionskrankheiten: Im Jahr 2023 verzeichnete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1,25 Millionen Todesfälle. Müssen auch Sie sich schützen?Mehr
Eine Frau steht mit schmerzenden Kopf in der Küche
Was hilft gegen Migräne und was hat es mit dem Migräne-Piercing auf sich?
Bei wiederkehrenden Kopfschmerzattacken suchen Betroffene nach einer nachhaltigen Behandlung. Was hilft gegen Migräne und was hat es mit Methoden wie dem Migräne-Piercing auf sich? Mehr
Ein Frau nimmt eine Tablette ein
Antibiotika richtig einnehmen: Warum manche Lebensmittel die Wirkung beeinträchtigen
Antibiotika helfen bei bakteriellen Infektionen – aber dafür ist es wichtig, sie im richtigen Zeitabstand einzunehmen und nicht mit bestimmten Lebensmitteln zu kombinieren. Mehr
Eine Frau sitzt auf der Toilette
Gemeine Keime: Was bewahrt vor Lebensmittelvergiftung?
Rohes Fleisch, Eier und Milchprodukte haben ein erhöhtes Risiko, mit Lebensmittelkeimen behaftet zu sein. Unsere Bildstrecke zeigt die häufigsten Erreger und wie Sie Infektionen vermeiden. Mehr
Eine Frau sitzt ängstlich in ihrer Wohnung auf einem Stuhl
Angststörungen und Panikattacken: Wie man sie erkennt und was man tun kann
Herzrasen, Schwitzen, Übelkeit – bei einer Angststörung sind alltägliche Situationen plötzlich von einer schwer kontrollierbaren Angst bestimmt. Woher kommt das und was hilft bei Angstzuständen?Mehr
Eine junge Frau hält sich am Ohr auf Grund von Schmerzen
Schmerz, lass nach: Woran man eine Mittelohrentzündung erkennt und wie man sie behandelt
Stechende Schmerzen und dumpfes Hören: Eine Mittelohrentzündung bildet sich meist durch Keime, die vom Nasen-Rachen-Raum ins Ohr wandern. Nicht immer sind Antibiotika notwendig.Mehr
Eine Frau verkrampft sich wegen einer schmerzhaften Blasenentzündung
Blasenentzündung: Mythen und Wundermittel im Faktencheck
Wer immer wieder unter Blasenentzündungen leidet, hört so manchen Ratschlag: Nicht auf kalte Steine setzen, Cranberrysaft oder warmes Bier trinken. Was stimmt wirklich?Mehr
Ein Arzt trägt eine Impfung in ein Impfbuch ein
Checkliste Impfungen: Der Impfkalender für Kinder und Erwachsene
Sollte ich mich gegen Grippe impfen lassen? Ist mein Tetanus-Schutz noch aktuell? Und was gehört eigentlich zur Grundimmunisierung? Was Sie zum Thema Impfung wissen sollten.Mehr
Arzt führt in seiner Praxis eine Dermatoskopie-Prävention bei einer Patientin durch.
Diese Vorsorgeuntersuchungen sind für Männer und Frauen sinnvoll
Bösartige und chronische Erkrankungen lassen sich durch einfache Untersuchungen frühzeitig erkennen. Folgende Vorsorgeuntersuchungen unterstützen die Krankenkassen.Mehr