Dr. Norbert Prack

Redakteur • Redaktion

Norbert Prack verfügt über langjährige redaktionelle Erfahrungen in den Bereichen Mobilität, Reise und Freizeit. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im ADAC News-Team. Ein besonderes Anliegen sind ihm Themen, die das Reisen erleichtern, aber auch ein sicheres und verantwortungsbewusstes Reisen fördern.

Schwerpunkte:Verkehr | Reiseinspirationen | News

Kontakt

Neueste Artikel

Historische Tankstelle am Automuseum von Bad Homburg
Spritpreise seit 1950: So haben sich die Kosten für Benzin und Diesel entwickelt
Der ADAC hat die monatlichen Durchschnittspreise der Kraftstoffe seit 2000 und die jährlichen von 1950 bis 1999 zusammengestellt.Mehr
Eine Palme weht im Hurrikan Melissa auf Jamaika
Schwere Zerstörungen durch Hurrikan Melissa: Alle Infos für Reisende
Hurrikan Melissa hat in der Karibik schwere Schäden verursacht. Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Jamaika ab. Alle Infos.Mehr
Polizeikontrolle in Österreich
Fahrverbote in Tirol: Durchreisende dürfen die Hauptroute bei Stau nicht verlassen
Fahrverbote und Abfahrtssperren an beliebten Strecken: In Tirol dürfen an Wochenenden bei Stau keine Ausweichrouten befahren werden. Mehr
Rendering des geplanten Fehmarnbelttunnels
Direkt von Hamburg nach Kopenhagen? Warum sich das Projekt verzögert
Die Bauarbeiten am Fehmarnbelt-Tunnel laufen auf Hochtouren, der Fehmarnsund-Tunnel auf deutscher Seite dürften sich aber verzögern. Alle Infos.Mehr
Euromünzen und Bulgarische Scheine liegen auf einer Europaflagge
Euro-Einführung am 1. Januar 2026: So lange können Sie Ihre Lewa noch wechseln
Was die Euro-Einführung zum 1. Januar 2026 für Reisende bedeutet und was man beachten sollte, wenn man noch bulgarisches Bargeld besitzt.Mehr
Rückreiseverkehr und Ausreiseverkehr am Autobahngrenzübergang Karawankentunnel.
Endlich weniger Staus vor dem Karawankentunnel: Wann die zweite Röhre fertig ist
Die zweite Röhre im Karawankentunnel nimmt Gestalt an. Alle Infos, und wann Reisende auf ein Ende der Staus hoffen können.Mehr
Bekommen Reisende künftig seltener Entschädigung bei Verspätungen?
Die EU plant Änderungen der Fluggastrechte. Diese sehen vor, dass Reisende erst bei längeren Verspätungen als bisher Entschädigungszahlungen geltend machen können. Mehr
Grenzübergang Promahonas zwischen Griechenland und Bulgarien
Mit dem Auto in die Türkei und nach Griechenland: Das ist beim Balkantransit beachten
Viele Reisende fahren mit dem eigenen Fahrzeug in die Türkei und nach Griechenland, aber auch nach Albanien und in den Kosovo. Tipps für die Autoreise, Routen und mögliche Probleme.Mehr
Junge Menschen versammeln sich zu einer Demonstration in Rabat, um Reformen im Bildungs- und Gesundheitswesen zu fordern und gegen Korruption zu protestieren.
Was die aktuelle Protestwelle für einen Marokko-Urlaub bedeutet
Angesichts der aktuellen Protestwelle hat das Auswärtige Amt seine Hinweise angepasst. Alle Infos für Reisende.Mehr
Ein Autobhanschild zeigt den Weg zur auffahrt A59
Acht Monate Vollsperrung der A59 bei Düsseldorf. So kommen Sie trotzdem ans Ziel
Die A59 bei Düsseldorf wird zur Sackgasse: Die Autobahn wird in Richtung Köln für acht Monate gesperrt. Alle Infos zur Vollsperrung und den Umleitungen.Mehr