Christina Köpke

ADAC Anwältin • Fach-Autorin für Verkehrsrecht

Kontakt

Neueste Artikel

Mann spricht mit einem Arzt oder Psychologen
Ablauf der MPU: Die häufigsten Fragen
Wenn eine MPU droht, stellen sich die Betroffenen Fragen zum bürokratischen Verfahren, den Kosten und vor allem danach, wie die MPU abläuftMehr
Eine junge Frau hält Ihren Führerschein in die Kamera
Nachtfahrverbot für Fahranfänger, verpflichtende ärztliche Untersuchungen: Diese Änderungen werden diskutiert
Die EU will 2024 eine neue Führerscheinrichtlinie verabschieden. Was sich beim Pkw-Führerschein, der Führerscheinprüfung und bei der Verlängerung des Führerscheins für alle ändern könnte.Mehr
Die Rückseite eines Führerscheins mit den einzelnen Führerscheinklassen
Führerscheinklassen: Alle Fahrerlaubnisklassen im Überblick
Alle Fahrerlaubnisklassen für Pkw, Lkw, Bus, Traktor oder Zweirad – verschaffen Sie sich den Überblick, welche Klasse Sie für welches Kraftfahrzeug wirklich brauchenMehr
Führerschein in Papierform und als Karte
Müssen Sie Ihren Führerschein im Januar tauschen? Hier finden Sie es heraus
Diese Führerscheine müssen umgetauscht werden, das sind die Fristen. Und das passiert, wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis nicht umtauschen.Mehr
Fahrverbot: Ab wann droht es? Kann man es umgehen?
Fahrverbot: Ab wann droht es? Kann man es umgehen?
Bußgeld und Punkte sind ärgerlich, aber wenn zusätzlich ein Fahrverbot droht, werden Betroffene oftmals vor große organisatorische Herausforderungen gestelltMehr
Erste Hilfe, Herz-Rythmus-Massage
Erste-Hilfe-Kurs und Sehtest: Das müssen Fahrschüler beachten
Vor der Führerscheinprüfung müssen Fahrschüler einen Erste-Hilfe-Kurs und einen Sehtest absolvieren. Das sind die genauen Regelungen.Mehr
Die Rückseiten des neuen und alten Führerscheins
Umtauschtabelle: Alte und neue Führerscheinklassen
Bei der Umstellung von Fahrerlaubnissen alten Rechts auf die neuen Klassen und dem Umtausch von Papier-Führerscheinen oder alten Scheckkarten, werden die neuen Klassen im Führerschein bestätigtMehr
Auto mit Wohnanhänger fährt auf Strasse
Führerscheinklasse B und BE – wann gelten sie?
Welche Autos und welche Gespanne dürfen mit der Fahrerlaubnisklasse B geführt werden? Wann benötigt man die Anhängerklasse BE, und wann genügt die Klasse B96? Alle Infos zu den Fahrerlaubnisklassen.Mehr
ein französischer Fuehrerschein
EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU: Führerschein umschreiben oder nicht?
Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis aus einem EWR-Staat oder Mitgliedsstaat der EU müssen ihre Führerscheine bis zum Ablauf ihrer Geltungsdauer nicht umschreiben. Alles Wissenswerte lesen Sie hierMehr
Rückseite eines Führerscheins mit Schlüsselzahlen
Das bedeuten die Schlüsselzahlen im Führerschein. Der große Überblick
Zusatzangaben wie die Pflicht zum Brilletragen werden beim Führerschein als Schlüsselzahlen angegeben. Die Bedeutung aller Ziffern.Mehr