Bastian Metzger

ADAC Anwalt • Fach-Autor für Verkehrsrecht

Bastian Metzger ist Volljurist und betreut die verkehrsrechtlichen Themen als Teil der Internetredaktion der Juristischen Zentrale auf adac.de. Als Verkehrsrechtler und Sprachakrobat übersetzt er die verwirrende Sprache der Gesetze in alltägliches Fahrverhalten und How-to-Do‘s im Straßenverkehr. Als Teil der Youtube Serie Recht? Logisch! macht er das nicht nur im Textformat sondern auch per Video.

Schwerpunkte:Straßenverkehrsordnung | Bußgeld & Punkte | Zulassungsrecht

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Fernfahrer fährt gähnend in seinem LKW
Lenk- und Ruhezeiten für Bus und Lkw: Diese Gesetze gelten
Fahrerinnen und Fahrer, die gewerblich Personen oder Güter befördern, sind verpflichtet, Lenk- und Ruhezeiten einzuhalten. Was es zu beachten gibt.Mehr
Feuerwehrmann öffnet Kofferraum eines Autos
Dürfen Feuerwehrleute ihren Privat-Pkw für einen Einsatz nutzen?
Dürfen Feuerwehrleute während einer Einsatzfahrt im Privat-Pkw Sonderrechte in Anspruch nehmen? Was gilt für die freiwillige Feuerwehr? ADAC Juristen klären aufMehr
Schnelles Auto wird an Ortseinfahrt vom Blitzer geblitzt
Radarwarner und Blitzer-Apps: Was ist erlaubt?
In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Navigationsgeräte, die Blitzer anzeigen, und Blitzer-Apps im Smartphone dürfen Sie nicht verwenden.Mehr
Memschen gehen über einen Zebrastreifen
Zebrastreifen: Diese Regeln gelten, das kosten Verstöße
Seit über 65 Jahren gibt es Zebrastreifen in Deutschland. Immer wieder kommt es an Fußgängerüberwegen zu Missverständnissen zwischen Verkehrsteilnehmern. Das sind ihre Rechte und Pflichten.Mehr
Mann schnallt sich im Auto an
Anschnallpflicht in Deutschland: Regeln, Ausnahmen und Bußgelder
Die größten Mythen rund ums Anschnallen und was Sie beachten sollten.Mehr
roter PKW wird abgeschleppt
Auto abgeschleppt: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Geparkt, abgeschleppt und zur Kasse gebeten – das ist Ihnen auch schon passiert? Entweder wird die Polizei oder ein vom Parkplatzbesitzer beauftragter Abschleppdienst tätig. Darauf müssen Sie achten.Mehr
Auto mit Anhänger
Mit Anhänger fahren: Wann Sie den BE-Führerschein brauchen
Wer Anhänger ziehen möchte muss aufpassen, wie schwer dieser oder die Fahrzeugkombination ist. Mit dem BE-Führerschein lassen sich schwere Anhänger ziehen.Mehr
Autoschlüssel liegt auf Fahrzeugschein und Autokennzeichen
Elektronische Versicherungsbestätigung: Was Sie zur eVB-Nummer wissen müssen
Die eVB-Nummer erleichtert Behördengänge und entlastet die öffentliche Verwaltung bei der Anmeldung oder Ummeldung eines Fahrzeugs. Die wichtigsten Antworten rund um den Code.Mehr
BMW i3 an einer Ladesäule
Diese Vorteile bietet das Nummernschild für Elektroautos
Halter von Elektrofahrzeugen können ein E-Kennzeichen beantragen. Welche Vorteile es hat und für welche Fahrzeuge es gedacht ist.Mehr
Ein Kind, das auf dem Vordersitz im Kindersitz auf einem großen Wohnmobil sitzt und glücklich lächelt
Brauchen Kinder im Reisebus oder Wohnmobil einen Kindersitz? Regeln und Tipps
Die ADAC Juristen erklären die gesetzlichen Vorschriften und geben Tipps für eine sichere Fahrt.Mehr