Verkehrsvorschriften in Deutschland

Eine Verkehrstafel zur Richtgeschwindigkeit in Deutschland an der Autobahn
Richtgeschwindigkeit: Wann sie gilt und was sie bedeutet
Auf deutschen Autobahnen beträgt die Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Welche Auswirkungen hat eine Überschreitung bei der Unfallhaftung? Die wichtigsten InfosMehr
roter PKW wird abgeschleppt
Auto abgeschleppt: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Geparkt, abgeschleppt und zur Kasse gebeten – das ist Ihnen auch schon passiert? Entweder wird die Polizei oder ein vom Parkplatzbesitzer beauftragter Abschleppdienst tätig. Darauf müssen Sie achten.Mehr
Mensch steuert weiße Drohne
Drohnen: Das müssen Sie zu Führerschein und Kennzeichen wissen
Es gibt eine Registrierungspflicht für alle Drohnenbetreiber. Was Sie über den Drohnenführerschein und die Regeln beim Betrieb einer Drohne wissen müssen.Mehr
Gaffer fotografiert Rettungskraft nach Fahrradunfall
Wieso Menschen an Unfallorten gaffen und welche Strafen ihnen drohen
Nach Verkehrsunfällen zählt jede Minute. Je früher die Rettungskräfte am Unfallort eintreffen, desto größer die Chance, Leben zu retten. Doch immer wieder behindern Gaffer die Helfer.Mehr
Zone Tempo 30 Schild in einer Strasse
Tempo-30-Zone: Welche Regeln gelten und welche Strafen drohen
Viele Wohngebiete sind Tempo-30-Zonen. Welche Vorschriften es hier gibt, und wie hoch die Bußgelder sind, wenn Sie geblitzt werden.Mehr
Wohnmobile und Anhänger sind in einem Wohngebietin Köln  abgestellt
Anwohnerärgernis: Wenn Wohnmobile die Straße zuparken
Der anhaltende Campingboom verschärft die Lage bei der Parkplatzsuche. Immer mehr Campingfahrzeuge werden am Straßenrand zum Überwintern abgestellt. Nur ärgerlich oder auch verboten? Mehr
Videovorschau zum Recht Logisch Video Privates Blaulicht
Blaulicht privat verwenden: Diese Strafe droht
Man hat es eilig, aber steckt im Stau fest. Da könnte man auf die Idee kommen, sich ein Blaulicht auf das Dach zu stellen und dem Stau zu entfliehen.Mehr
Video Vorschaubild zum Recht Logisch Thema Kennzeichenklau
Kennzeichen gestohlen oder verloren: Was tun?
In Deutschland werden jedes Jahr rund 160.000 Kennzeichen gestohlen. Was zu tun ist, wenn Ihr Kennzeichen verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, erfahren Sie hier.Mehr
Ein Strassenschild Anlieger frei
"Anlieger frei": Wer darf bei diesem Zusatzzeichen durchfahren?
Fast jeder hat das Zusatzzeichen "Anlieger frei" in Verbindung mit einem Durchfahrtsverbots-Schild schon gesehen. Die Zufahrt ist hier nur Anliegern erlaubt.Mehr
Videovorschau zum Recht Logisch Thema Inliner
Inlineskaten: Diese Vorschriften und Regeln sollten Sie kennen
Blade Nights sind sehr beliebt. Die ADAC Juristen haben häufig gestellte Fragen rund um das Thema Inlineskaten und Blade Nights für Sie beantwortet.Mehr