Scrambler

Historisch betrachtet handelt es sich bei Scramblern um eine Art Vorläufer der Enduro, der sich in den 50er- und 60er-Jahren größerer Beliebtheit erfreute. Technisch basierten Scrambler zumeist auf Straßenmotorrädern, die jedoch mit breiterem Lenker und Stollenreifen umgerüstet wurden. Häufig wurden zudem Auspuffrohre und Schutzbleche höhergelegt. Die Maßnahmen dienten vornehmlich dazu, die Geländetauglichkeit zu verbessern.

Übersetzen lässt sich das englische Verb „scramble“ mit „hochsteigen“. Wie im Enduro-Segment werden Scrambler meist von Ein- oder Zweizylindermotoren angetrieben. In der jüngeren Vergangenheit erfreute sich das Segment wachsender Beliebtheit. In der Regel handelt es sich bei heutigen Scrambler-Modellen um klassisch gestylte Naked-Bikes mit leichter Offroad-Optik. Ein typischer Vertreter ist etwa die Triumph Scrambler 1200 XE. Ducati hat sogar eine ganze Scrambler-Familie mit vielen Varianten im Programm.

 Brixton Crossfire 500 XC: Moderner Scrambler mit überzeugender Preis-Leistung
Brixton Crossfire 500 XC: Moderner Scrambler mit überzeugender Preis-Leistung
Österreichische Marke, britischer Look, chinesische Fertigung – die Brixton Crossfire 500 XC spricht die Biker an, die ein Faible für Motorräder von früher haben. Zumal sie überraschend günstig ist. Mehr
BMW R nineT Scrambler: Naked-Bike mit Gelände-Optik
BMW R nineT Scrambler: Naked-Bike mit Gelände-Optik
Die BMW R nineT Scrambler ist ein klassisch gestyltes Naked-Bike mit leichter Offroad-Optik und konkurriert mit den Scramblern von Ducati und Triumph. Fahrbericht, Daten, Bilder, Preis.Mehr
Honda CL500: Alle Infos zum lässigen Bike im Retrolook
Honda CL500: Alle Infos zum lässigen Bike im Retrolook
Die neue Honda CL500 ist ein Scrambler, der die Optik der 60er- und 70er-Jahre mit moderner Technik verbindet und gezielt junge Käufer ansprichtMehr
Die Ducati-Scrambler-Familie wächst um drei Modelle
Die Ducati-Scrambler-Familie wächst um drei Modelle
Ducati ergänzt mit den Scramblern Icon, Full Throttle und Nightshift das bestehende Portfolio aus 1100 Tribute Pro, Dark Pro, Sport Pro und Urban MotardMehr
Mash X-Ride 650: Französischer Scrambler im Fahrbericht
Mash X-Ride 650: Französischer Scrambler im Fahrbericht
Die Mash 650 X-Ride ist ein klassischer Scrambler und besticht mit cool-charmanter Optik und unkompliziertem Handling.Mehr
Royal Enfield Himalayan Scram 411
Royal Enfield Himalayan Scram 411
Die Royal Enfield Himalayan Scram 411 soll ein ganz normales Motorrad mit viel Charakter für alles und jeden sein. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.Mehr
Yamaha SCR950 (2017–2021)
Yamaha SCR950 (2017–2021)
Die Yamaha SCR950 ist ein Scrambler, der bis 2021 gebaut wurde und nur noch gebraucht erhältlich ist. Infos, Fahrbericht von 2017, Daten, Bilder.Mehr
Triumph Scrambler 1200 XE
Triumph Scrambler 1200 XE
Die Triumph 1200 XE Scrambler steht in der Traditionsreihe geländegängiger Maschinen der britischen Motorradmarke. Unsere Testfahrt klärt, wie sich das Bike fährt.Mehr