Recht

Kind fährt Fußgänger um: Gibt es Schadensersatz?
Kind fährt Fußgänger um: Gibt es Schadensersatz?
Eltern müssen ihre Aufsichtspflicht auch im Straßenverkehr erfüllen. Falls nötig, müssen sie eingreifen, auch wenn ihr Kind schon Übung mit dem Fahrrad hatMehr
Fahrzeugdiebstahl: Das müssen Sie tun, wenn Ihr Auto weg ist
Fahrzeugdiebstahl: Das müssen Sie tun, wenn Ihr Auto weg ist
Den Diebstahl des eigenen Fahrzeugs wünscht sich niemand. Denn neben den finanziellen Folgen und dem Verlust des Wunschfahrzeugs folgen Laufereien, Behördengänge und oft ÄrgerMehr
Manipulierte Abgassoftware bei Autos aus dem VW Konzern. Das müssen Verbraucher wissen
Manipulierte Abgassoftware bei Autos aus dem VW Konzern. Das müssen Verbraucher wissen
Welche Fahrzeuge der Konzernmarken (VW, Audi, Skoda, Seat) sind von der Softwaremanipulation betroffen?Mehr
Automatik-Führerschein: Neue Regel für Umstieg auf Schaltgetriebe
Automatik-Führerschein: Neue Regel für Umstieg auf Schaltgetriebe
Wer mit einem Automatik-Führerschein auch auf Fahrzeuge mit Schaltgetriebe umsteigen möchte, muss noch einmal eine Prüfung ablegen. Ab April wird das einfacher.Mehr
Unfall mit offener Autotür auf dem Supermarktparkplatz. Wer haftet?
Unfall mit offener Autotür auf dem Supermarktparkplatz. Wer haftet?
Wer zum Ein- und Aussteigen die Autotür öffnet, muss eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen können.Mehr
Für wen gilt das Sonn- und Feiertagsfahrverbot?
Für wen gilt das Sonn- und Feiertagsfahrverbot?
Viele fragen sich, ob sie mit Ihrem Wohnmobil oder Gespann unter das Sonn- und Feiertagsfahrverbot fallen oder ob nur Lkw oder Lkw mit Anhänger vom Fahrverbot betroffen sindMehr
Bei Gelb Gas gegeben und über Rot gefahren: Doppeltes Bußgeld
Bei Gelb Gas gegeben und über Rot gefahren: Doppeltes Bußgeld
Wenn ein Autofahrer weit vor der Ampel bei Gelb Gas gibt, begeht er einen vorsätzlichen Rotlichtverstoß.Mehr
Zu hoher Kraftstoffverbrauch: Das sind Ihre Rechte als Fahrzeughalter
Zu hoher Kraftstoffverbrauch: Das sind Ihre Rechte als Fahrzeughalter
43 Prozent der Autofahrenden glauben, dass ihr Fahrzeug mehr Kraftstoff verbraucht, als der Hersteller angibt. Welche Rechte Käufer haben, wenn das tatsächlich der Fall ist. Mehr
Tempolimit mit Schild „bei Nässe“: Wann gilt es?
Tempolimit mit Schild „bei Nässe“: Wann gilt es?
Manche Geschwindigkeitsbegrenzungen müssen Sie nur bei Nässe beachten. Aber ab wann gilt eine Straße als nass?Mehr
Handyverbot am Steuer: Ausreden schützen nicht vor Bußgeld
Handyverbot am Steuer: Ausreden schützen nicht vor Bußgeld
Autofahrer versuchen oft, sich mit Ausreden vor einem Bußgeld wegen Handy am Steuer zu schützen. In einem Fall vor dem Amtsgericht Frankfurt ohne ErfolgMehr