Gesundheit

Corona Virus in 3D Darstellung
Corona: Neue Variante Stratus XFG breitet sich im Herbst 2025 aus
XFG Stratus, die jüngste Variante des Corona-Virus, sorgt für Neuinfektionen in Deutschland. So schätzen Fachleute die Lage im Herbst 2025 ein.Mehr
Chagas-Krankheit: Eine Gefahr für Reisende?
Die Chagas-Krankheit wird vor allem durch Stiche und den Kot von Raubwanzen ausgelöst. An welchen Symptomen man die Erkrankung erkennt und wo das Infektionsrisiko besonders hoch ist.Mehr
Bild eines Elektroingenieurs, der am Elektrizitätswerk steht und zusieht, wie die Planungsarbeiten zur Stromerzeugung an Hochspannungsmasten durchgeführt werden.
E-Smog: Wie gefährlich sind elektromagnetische Felder?
Der moderne Alltag funktioniert nicht zuletzt dank elektromagnetischer Felder. Aber wie wirkt sich Elektrosmog auf unsere Gesundheit aus? Das sagen die Experten.Mehr
Ein junger Mann hustet bei einem Herbspaziergang in seine Armbeuge
Wie weit Viren fliegen und wie Sie sich schützen können
Wie weit Schnupfenviren fliegen können, warum manche Menschen lauter niesen als andere und ob man sich wirklich durch Kälte erkältet, erfahren Sie hier. Mehr
Eine Petrischale mit Bakterien der Lepra Krankheit
Lepra: Wie man die Krankheit erkennt und welcher Mythos sie umgibt
Lepra ist weltweit verbreitet, aber in Europa sehr selten. Erfahren Sie hier, wie hoch das Risiko ist, sich anzustecken, und welcher Mythos die Erkrankung umgibt.Mehr
Eine Mutter kuemmert sich um ihr krankes Kind
Hüftschnupfen: Wenn das Kind plötzlich humpelt
Ein Hüftschnupfen tritt vor allem bei jüngeren Kindern auf, meist nach einem Infekt. An welchen Symptomen man die harmlose Gelenkentzündung erkennt und was man dagegen tun kann.Mehr
Eine Frau sitzt ängstlich in ihrer Wohnung auf einem Stuhl
Angststörungen und Panikattacken: Wie man sie erkennt und was man tun kann
Herzrasen, Schwitzen, Übelkeit – bei einer Angststörung sind alltägliche Situationen plötzlich von einer schwer kontrollierbaren Angst bestimmt. Woher kommt das und was hilft bei Angstzuständen?Mehr
KOR
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Das sind die besten Hausmittel
Wer erkältet ist, benötigt nicht immer Medikamente. Auch Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen leisten bei Erkältungen oft gute Dienste.Mehr
Eine Frau die eine Pille in der Hand hält
Vitamin-D-Mangel: Das können Sie dagegen tun
Ein Vitamin-D-Mangel ist hierzulande häufig, insbesondere in den sonnenarmen Monaten. Wie Sie vorbeugen könnenMehr
Gastroenterologe Arzt erklärt Leber- und Gallenblasenprobleme mit anatomischem Modell für den Patienten während des klinischen Besuchs.
Welche Leber- und Nierenwerte wichtig sind und was sie aussagen
Gamma-GT, Alkalische Phosphatase, GPT, Kreatinin, Harnsäure: Damit Sie Laborbefunde besser verstehen, die wichtigsten Leber- und Nierenwerte kurz erklärt.Mehr