





1 von 8
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
1 von 8
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
32.050 €
Grundpreis
5,8 l/100 km
Verbrauch
85 kW (115 PS)
Leistung
1598 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | Tiguan 1.6 TDI SCR |
Typ | Comfortline |
Baureihe | Tiguan (II) (04/16 - 06/20) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 5N |
Modellstart | 07/19 |
Modellende | 01/20 |
Baureihenstart | 04/16 |
Baureihenende | 06/20 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | CBH |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 268 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A |
Grundpreis | 32050 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | *DGD* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 85 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 115 |
Drehmoment (Systemleistung) | 280 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1598 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 85 kW (115 PS) / 280 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1700 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4486 mm |
Breite | 1839 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2099 mm |
Höhe | 1632 mm |
Radstand | 2677 mm |
Bodenfreiheit maximal | 189 mm |
Wendekreis | 11,5 m |
Böschungswinkel vorne | 16,1 Grad |
Böschungswinkel hinten | 16,0 Grad |
Rampenwinkel | 14,5 Grad |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 615 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1655 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1590 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2120 kg |
Zuladung | 530 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1800 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 75 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/65R17 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Runflat | 235 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,8 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,3 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 128 g/km |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 7,1 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 5,6 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 5,0 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 6,2 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 5,8 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 153 g/km |
Tankgröße | 58,0 l |
Füllmenge AdBlue-Behälter | 12,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 375 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse, City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | 985 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 320 Euro |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | 320 Euro |
Head-up-Display (HUD) | 565 Euro |
Speed-Limiter | Paket |
Fernlichtassistent | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Sonstiges | 5 Jahre (bis max. 50.000 km) für Sondermodelle "Join" |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 32050 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | Paket |
Trailer-Assist | 310 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Composition Colour |
Digitaler Radioempfang (DAB) | 245 Euro |
Freisprecheinrichtung | Paket |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | 225 Euro |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Paket |
Navigation | 1005 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | 320 Euro |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 2995 Euro |
Metallic-Lackierung | 565 Euro |
Anhängerkupplung | 880 Euro |
Anhängerkupplung Typ | mechanisch einschwenkbar |
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,0 | Karosserie/Kofferraum2,2 | Karosserie/Kofferraum2,2 | Karosserie/Kofferraum2,3 |
---|---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,2 | Verarbeitung2,1 | Verarbeitung2,1 | Verarbeitung2,3 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,1 | Alltagstauglichkeit3,1 | Alltagstauglichkeit3,0 | Alltagstauglichkeit2,9 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,4 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,4 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,2 | Ein-/Ausstieg1,8 | Ein-/Ausstieg1,8 | Ein-/Ausstieg2,0 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,0 | Kofferraum-Volumen1,8 | Kofferraum-Volumen2,2 | Kofferraum-Volumen2,2 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,1 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität1,7 | Kofferraum-Variabilität1,6 | Kofferraum-Variabilität1,6 | Kofferraum-Variabilität1,8 |
Innenraum gesamt | Innenraum1,6 | Innenraum1,8 | Innenraum1,9 | Innenraum1,9 |
---|---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,6 | Bedienung1,7 | Bedienung1,9 | Bedienung2,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,3 | Raumangebot vorn1,7 | Raumangebot vorn1,7 | Raumangebot vorn1,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten1,8 | Raumangebot hinten1,6 | Raumangebot hinten1,6 | Raumangebot hinten1,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,5 | Innenraum-Variabilität2,1 | Innenraum-Variabilität2,1 | Innenraum-Variabilität2,0 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,4 | Multimedia/Konnektivität2,4 | Multimedia/Konnektivität2,5 | Multimedia/Konnektivität- |
Komfort gesamt | Komfort2,1 | Komfort2,3 | Komfort2,3 | Komfort2,2 |
---|---|---|---|---|
Federung | Federung2,2 | Federung2,1 | Federung2,1 | Federung2,1 |
Sitze | Sitze2,1 | Sitze2,4 | Sitze2,4 | Sitze2,1 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,7 | Innengeräusch2,4 | Innengeräusch2,8 | Innengeräusch2,7 |
Klimatisierung | Klimatisierung1,9 | Klimatisierung2,3 | Klimatisierung2,3 | Klimatisierung2,4 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,8 | Motor/Antrieb1,9 | Motor/Antrieb2,1 | Motor/Antrieb1,9 |
---|---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,1 | Fahrleistungen2,1 | Fahrleistungen2,7 | Fahrleistungen2,0 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,2 | Schaltung/Getriebe1,7 | Schaltung/Getriebe1,6 | Schaltung/Getriebe1,6 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,8 | Getriebeabstufung alt- | Getriebeabstufung alt- | Getriebeabstufung alt- |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,7 | Fahreigenschaften2,3 | Fahreigenschaften2,2 | Fahreigenschaften2,2 |
---|---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,1 | Fahrstabilität2,1 | Fahrstabilität2,3 | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,2 | Lenkung1,8 | Lenkung1,9 | Lenkung1,8 |
Bremse | Bremse0,9 | Bremse2,9 | Bremse2,2 | Bremse2,2 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,1 | Sicherheit1,9 | Sicherheit2,0 | Sicherheit1,7 |
---|---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme0,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,7 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,3 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen0,9 | Passive Sicherheit - Insassen1,6 | Passive Sicherheit - Insassen1,6 | Passive Sicherheit - Insassen1,5 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,7 | Kindersicherheit2,5 | Kindersicherheit2,5 | Kindersicherheit2,3 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz1,6 | Fußgängerschutz2,8 | Fußgängerschutz2,8 | Fußgängerschutz3,2 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,8 | Umwelt/EcoTest4,8 | Umwelt/EcoTest3,3 | Umwelt/EcoTest3,4 |
---|---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,3 | Verbrauch/CO25,0 | Verbrauch/CO24,0 | Verbrauch/CO24,2 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,2 | Schadstoffe4,6 | Schadstoffe2,5 | Schadstoffe2,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
353 € / Monat | 28,3 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 160 € |
Fixkosten | 107 € |
Werkstattkosten | 86 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 268 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 13/19/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 692 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 947 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Oktober 2020 |
Anlass | Verletzungsgefahr bei einem Unfall aufgrund eines Fertigungsfehlers an der Rückenlehnenverstellung |
Betroffene Modelle | Tiguan , Tiguan (04/16 - 06/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 26. Juni und 4. Juli 2020 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 39 (Deutschland) 3.126 (weltweit) |
Dauer | bis ca. 4. Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der Verstellmechanismus der Rückenlehnen und das Seitenelement des Rückenlehnenrahmens können möglicherweise nicht richtig geschweißt sein. Im Falle eines Heckaufpralls könnte daher die Rückenlehnenverstellung brechen. Dadurch steige das Verletzungsrisiko nicht nur für Passagiere auf dem Vordersitz sondern auch für die Insassen auf den Rücksitzen direkt dahinter. Abhilfe: In der Werkstatt wird das Bauteil überprüft und ggf. ersetzt. |
Rückrufdatum | August 2019 |
Anlass | Verletzungsgefahr für Insassen im Falle eines Unfalls aufgrund eines fehlerhaften Beifahrersitzes |
Betroffene Modelle | Tiguan (04/16 - 06/20), Tiguan Allspace (09/17 - 05/21) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 33 (Deutschland) |
Dauer | 0.5 bis 2.0 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein fehlerhaftes Bauteil in der Befestigung des Beifahrersitzes kann dazu führen, dass sich die Verletzungsgefahr für die Insassen im Falle eines Unfalls erhöht. Abhilfe: In der Werkstatt wird das Bauteil überprüft und ggf. ausgetauscht. |
Rückrufdatum | Mai 2019 |
Anlass | Bruch der Anhängevorrichtung kann zum Verlust der Fahrzeugverbindung führen |
Betroffene Modelle | Tiguan (04/16 - 06/20), Tiguan Allspace (09/17 - 05/21) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 12.060 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein möglicher Bruch des Sperrbolzens der Anhängevorrichtung kann zum Verlust der Fahrzeugverbindung führen. Abhilfe: In der Werkstatt wird überprüft, ob im Schwenkmechanismus ein Sperrbolzen aus der betroffenen Charge verbaut wurde. Trifft dies zu, dann erfolgt der Austausch des gesamten Schwenkmoduls. |
Rückrufdatum | Mai 2019 |
Anlass | Mögliche Beschädigung der Reifen aufgrund von einem Materialfehler an der Schraubenfeder |
Betroffene Modelle | Tiguan (04/16 - 06/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2017 - 2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 449 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Mögliche Beschädigung der Reifen aufgrund von einem Materialfehler an der Schraubenfeder. Abhilfe: Im Rahmen der Maßnahme 42J4 werden die Hinterachsfedern ausgetauscht. |
Rückrufdatum | September 2018 |
Anlass | Feuchtigkeitseintritt im Elektronikbereich des LED-Moduls der Ambientebeleuchtung |
Betroffene Modelle | Tiguan (04/16 - 06/20), Touran |
Variante | mit Panoramadach und Ambientebeleuchtung |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | bis 05.07.18 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 52.500 (Deutschland) 698.500 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Keine Angaben |
Zusätzliche Information | Das Eindringen von Wasser in das LED-Modul kann zu einem Kurzschluss mit anschließender Wärmeentwicklung führen. In der weiteren Folge kann das einen Schmorschaden am Dachhimmel verursachen. Unter sehr ungünstigen Rahmenbedingungen kann daraus auch ein Fahrzeugbrand entstehen. An den betroffenen Fahrzeugen werden zwei Adapterleitungen mit integrierter Sicherung zwischen der Stromzufuhr und dem LED-Modul der Ambientebeleuchtung des Panorama-Schiebedaches verbaut. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | März 2018 |
Anlass | Vordere Bremsscheiben zu dünn |
Betroffene Modelle | Arteon (06/17 - 06/20), Golf (03/17 - 11/19), Passat Limousine (10/14 - 03/19), Passat Variant (10/14 - 05/19), Tiguan (04/16 - 06/20) |
Variante | nur 2,0 l-Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 19.01. bis 23.01.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 295 (Deutschland) 981 (weltweit) |
Dauer | 1,5 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei betroffenen Fahrzeugen sind die Bremsscheiben zu dünn gefertigt. Eine thermomechanische Überbelastung der Bremsscheibe kann zur Rissbildung an der Bremsscheibe führen. In der weiteren Folge könnte dies die Bremswirkung reduzieren. Der Hersteller ruft betroffene Fahrzeuge daher in die Werkstatt, um die Scheiben zu tauschen. Die Aktion startet in Kürze ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2017 |
Anlass | Härteabweichung am Radträger hinten |
Betroffene Modelle | Golf (03/17 - 11/19), Golf Alltrack (03/17 - 04/20), Golf Sportsvan (10/17 - 06/20), Golf Variant (03/17 - 04/20), Passat Alltrack (06/15 - 05/19), Passat Limousine (10/14 - 03/19), Passat Variant (10/14 - 05/19), Tiguan (04/16 - 06/20), Tiguan Allspace (09/17 - 05/21) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 22. bis 30.8.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.038 (Deutschland) 5.764 (weltweit) |
Dauer | 5 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der hintere Radträger ist nicht fest genug. Im ungünstigsten Fall kann es zu einem Bruch des Radträgers kommen und in Folge zum Verlust der Radführung. Der Hersteller ruft betroffene Fahrzeuge daher in die Werkstatt, um den hinteren Radträger zu tauschen. Die Aktion läuft seit November 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Möglicher Ausfall der Beleuchtung wird nicht angezeigt |
Betroffene Modelle | Golf (03/17 - 11/19), Golf (11/12 - 12/16), Golf Alltrack (03/17 - 04/20), Golf Alltrack (11/14 - 12/16), Golf e-Golf (03/14 - 10/16), Golf e-Golf (04/17 - 05/20), Golf GTD (03/13 - 12/16), Golf GTD (03/17 - 02/19), Golf GTD Variant (01/15 - 12/16), Golf GTD Variant (03/17 - 02/19), Golf GTE (03/17 - 11/19), Golf GTE (12/14 - 10/16), Golf GTI (03/13 - 12/16), Golf GTI (03/17 - 11/19), Golf R (12/13 - 12/16), Golf R Variant (01/15 - 12/16), Golf R Variant (03/17 - 04/20), Golf Sportsvan (03/14 - 10/17), Golf Variant (03/17 - 04/20), Golf Variant (09/13 - 12/16), Passat Alltrack (06/15 - 05/19), Passat GTE Limousine (06/15 - 05/18), Passat GTE Variant (06/15 - 05/18), Passat Limousine (10/14 - 03/19), Passat Variant (10/14 - 05/19), Tiguan (04/16 - 06/20), Tiguan (06/11 - 04/16), Touran |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | MJ 2016 und 2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 93.000 (Deutschland) |
Dauer | 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | An Fahrzeugen mit einem bestimmten Softwarestand (S0162) ist das Bordnetzsteuergerät fehlerhaft kalibriert. Mögliche Folge ist, dass ein Ausfall des Blinkers, Abblend-, Fern-, Tagfahr- oder Nebelschlusslichts nicht erkannt und somit nicht im Kombiinstrument angezeigt wird. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass eine Beleuchtung, die in Ordnung ist, als defekt angezeigt wird. Abhilfe schafft ein Softwareupdate. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2016 |
Anlass | Fehlerhafte Schweißverbindung an der Sitzlehne |
Betroffene Modelle | Tiguan (04/16 - 06/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 10.08.2016 bis 16.09.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.368 (Deutschland) 12.000 (weltweit) |
Dauer | bis 3 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Alle betroffenen Fahrzeuge erfüllen die gesetzlichen Festigkeitsanforderungen. VW-interne, höheren, Vorgaben werden nicht erreicht. Es besteht die Möglichkeit, dass es zu einer eingeschränkten Festigkeit der Schweißverbindung kommen kann. Das kann dazu führen, dass bei einem Heckaufprall eine oder mehrere Schweißverbindungen versagen. Im Fond sitzende Insassen könnten dabei verletzt werden. Bei den betroffenen Fahrzeugen werden die Produktionsdaten der beiden vorderen Lehnengestelle überprüft und falls erforderlich ein von dem Schaden betroffenes Lehnengestell ersetzt. Die Aktion läuft seit KW42 2016 und ist für den Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungAbgasrückführung
2011
Steuerkette
2009
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 2.6 |
2018 | 7.5 |
2017 | 9.3 |
2016 | 9.7 |
2015 | 10.1 |
2014 | 13.8 |
2013 | 15.9 |
2012 | 17.9 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.