VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 5
VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 1
VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 2
VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 3
VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 4
VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 5
VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 1

1 von 5

1 von 5VW Tiguan 2.0 TDI Lounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang) (11/14 - 05/15) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Tiguan 2.0 TDI

37.575 €

Grundpreis

6,2 l/100 km

Verbrauch

103 kW (140 PS)

Leistung

1968 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellTiguan 2.0 TDI
TypLounge Track & Style 4MOTION DSG (7-Gang)
BaureiheTiguan (I) (06/11 - 04/16)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung5N
Modellstart11/14
Modellende05/15
Baureihenstart06/11
Baureihenende04/16
HSN Schlüsselnummer0603
TSN SchlüsselnummerAKS
TSN Schlüsselnummer 2AMR
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)324 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis37575 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode*CFF*
Leistung maximal in kW (Systemleistung)103
Leistung maximal in PS (Systemleistung)140
Drehmoment (Systemleistung)320 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1968 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)103 kW (140 PS) / 320 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4200 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4433 mm
Breite1809 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2041 mm
Höhe1703 mm
Radstand2604 mm
Bodenfreiheit maximal200 mm
Wendekreis12,0 m
Böschungswinkel vorne24,3 Grad
Böschungswinkel hinten17,7 Grad
Rampenwinkel14,9 Grad
Wattiefe300 mm
Steigung maximal84,0 %
Kofferraumvolumen normal470 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1510 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1675 kg
Zul. Gesamtgewicht2260 kg
Zuladung585 kg
Anhängelast gebremst 12%2500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast100 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/55R17
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,2 s
Höchstgeschwindigkeit188 km/h
Fahrgeräusch76 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,2 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)162 g/km
Tankgröße64,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten355 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer1325 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorSerie
MüdigkeitserkennungSerie
Spurhalteassistent505 Euro
Verkehrsschild-Erkennung320 Euro
Fernlichtassistent146 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;
Sonstigesab 04/15: 5 Jahre für Sondermodelle "Lounge"

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis37575 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten mit Rückfahrkamera
Einparkassistent350 Euro
BerganfahrassistentPaket
RadioSerie
Radio - BezeichnungRNS 315
Digitaler Radioempfang (DAB)235 Euro
Freisprecheinrichtung Paket
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Lederausstattung2145 Euro
Metallic-Lackierung535 Euro
Anhängerkupplung855 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Tiguan 2.0 TDI BMT
VW Tiguan 2.0 TDI
VW Tiguan 1.4 TSI
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,3
Verarbeitung

Verarbeitung

1,8

Verarbeitung

1,9

Verarbeitung

2,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,4

Licht und Sicht

2,4

Licht und Sicht

2,5
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,4
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,3

Kofferraum-Volumen

1,6

Kofferraum-Volumen

1,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,7

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,4

Kofferraum-Variabilität

2,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,3

Alltagstauglichkeit

-

Alltagstauglichkeit

-
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

1,5

Innenraum

1,5

Innenraum

1,5
Bedienung

Bedienung

1,1

Bedienung

1,1

Bedienung

1,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,5

Raumangebot vorn

1,5

Raumangebot vorn

1,3
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,1
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,0

Innenraum-Variabilität

3,0

Innenraum-Variabilität

3,5
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

2,1

Komfort

2,1

Komfort

1,9
Federung

Federung

1,9

Federung

2,0

Federung

1,9
Sitze

Sitze

1,8

Sitze

1,8

Sitze

2,0
Innengeräusch

Innengeräusch

2,1

Innengeräusch

1,9

Innengeräusch

2,0
Klimatisierung

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

1,8
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,2

Motor/Antrieb

1,9

Motor/Antrieb

2,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,9

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

2,6
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,8
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,6

Schaltung/Getriebe

1,6

Schaltung/Getriebe

1,5
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

2,0
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,0
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,4

Fahrstabilität

2,4

Fahrstabilität

2,3
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,2

Kurvenverhalten alt

2,2

Kurvenverhalten alt

-
Lenkung

Lenkung

2,3

Lenkung

2,3

Lenkung

2,4
Bremse

Bremse

2,0

Bremse

1,6

Bremse

1,5
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,0

Sicherheit

2,0

Sicherheit

1,9
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,5
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,8

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

1,8
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,2

Fußgängerschutz

3,2

Fußgängerschutz

3,2
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

3,2
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,0

Verbrauch/CO2

2,9

Verbrauch/CO2

4,5
Schadstoffe

Schadstoffe

1,7

Schadstoffe

1,8

Schadstoffe

1,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

390

/ Monat

31,2 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

162 €

Fixkosten

118 €

Werkstattkosten

109 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung324 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/18/21
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB849 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des VW Tiguan

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: MJ 2016 und 2017
Februar 2017
RückrufdatumFebruar 2017
AnlassMöglicher Ausfall der Beleuchtung wird nicht angezeigt
Betroffene Modelle Golf (03/17 - 11/19), Golf (11/12 - 12/16), Golf Alltrack (03/17 - 04/20), Golf Alltrack (11/14 - 12/16), Golf e-Golf (03/14 - 10/16), Golf e-Golf (04/17 - 05/20), Golf GTD (03/13 - 12/16), Golf GTD (03/17 - 02/19), Golf GTD Variant (01/15 - 12/16), Golf GTD Variant (03/17 - 02/19), Golf GTE (03/17 - 11/19), Golf GTE (12/14 - 10/16), Golf GTI (03/13 - 12/16), Golf GTI (03/17 - 11/19), Golf R (12/13 - 12/16), Golf R Variant (01/15 - 12/16), Golf R Variant (03/17 - 04/20), Golf Sportsvan (03/14 - 10/17), Golf Variant (03/17 - 04/20), Golf Variant (09/13 - 12/16), Passat Alltrack (06/15 - 05/19), Passat GTE Limousine (06/15 - 05/18), Passat GTE Variant (06/15 - 05/18), Passat Limousine (10/14 - 03/19), Passat Variant (10/14 - 05/19), Tiguan (04/16 - 06/20), Tiguan (06/11 - 04/16), Touran
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMJ 2016 und 2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge93.000 (Deutschland)
Dauer30 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAn Fahrzeugen mit einem bestimmten Softwarestand (S0162) ist das Bordnetzsteuergerät fehlerhaft kalibriert. Mögliche Folge ist, dass ein Ausfall des Blinkers, Abblend-, Fern-, Tagfahr- oder Nebelschlusslichts nicht erkannt und somit nicht im Kombiinstrument angezeigt wird. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass eine Beleuchtung, die in Ordnung ist, als defekt angezeigt wird. Abhilfe schafft ein Softwareupdate. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: Juni 2015
Dezember 2015
RückrufdatumDezember 2015
AnlassFehlerhaftes Fahrerairbagmodul
Betroffene Modelle Polo (03/14 - 07/17), Polo CrossPolo (04/14 - 07/17), Polo GTI (10/14 - 07/17), Tiguan (06/11 - 04/16), Touran
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJuni 2015
Anzahl betroffener Fahrzeuge41 (Deutschland) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen.
Zusätzliche InformationWegen einer fehlerhaften Lasernaht am Gasgeneratorgehäuse am Airbag-Modul des Fahrerairbags kann sich nach dem Auslösen des Fahrerairbags (Unfall) das Modul vom im Lenkrad lösen und dann scheine Schutzwirkung nicht mehr richtig entfalten. Das könnte dann zu einer erhöhten Verletzungsgefahr des Fahrers führen. Die Händler tauschen bei den betroffenen Fahrzeugen das Airbag-Modul des Fahrerairbags. Die Aktion hat im Jul. 2015 begonnen, dauert bis zu einer Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: Modelljahre 2009 bis 2011 * nur 1.4 TSI-Motor (CAV)
November 2010
RückrufdatumNovember 2010
AnlassSoftwareupdate des Motorsteuergerätes
Betroffene Modelle Eos (05/06 - 10/10), Eos (10/10 - 04/15), Golf (10/08 - 09/12), Golf CrossGolf (04/10 - 12/13), Golf Plus (03/09 - 12/13), Golf Variant (09/09 - 04/13), Jetta (01/11 - 08/14), Jetta (05/05 - 11/10), Scirocco (08/08 - 04/14), Tiguan (06/11 - 04/16), Tiguan (10/07 - 02/11), Touran (08/10 - 04/15), Touran (11/06 - 04/10), Touran CrossTouran (03/07 - 04/10), Touran CrossTouran (08/10 - 04/15)
Variantenur 1.4 TSI-Motor (CAV)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2009 bis 2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge71.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben der Werkstatt, falls beim letzten Werkstattbesuch nicht durchgeführt.
Zusätzliche InformationWegen Beanstandungen im Laufverhalten des Motors (Ruckeln, Durchzug etc.) bei unterschiedlichen Fahrsituationen führt der Hersteller ein Softwareupdate am Motorsteuergerät durch. Dabei wurde u. a. auch der Zuschaltpunkt des Kompressors auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Laut Hersteller bleiben max. Leistung und Drehmoment nach dem Update völlig unverändert. Die Aktion läuft seit Aug. 2010 dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des VW Tiguan

Aufgetretene Pannen
  • Abgasrückführung

    2011

  • Steuerkette

    2009

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2019

2.6

2018

7.5

2017

9.3

2016

9.7

2015

10.1

2014

13.8

2013

15.9

2012

17.9

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode