






1 von 5
Testergebnis
Mai 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,5
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sehr einfache Bedienung
sehr gutes Raumangebot
bequeme Sitze
sicheres und komfortables Fahrwerk
exzellentes Lichtsystem
gute Traktion dank Allradantrieb
Schwächen
hohe Kofferraum-Ladekante
großer Wendekreis
Fazit zum VW Tiguan 1.4 TSI Sport & Style 4MOTION (06/11 - 05/15)
Dass ein allradgetriebenes Mittelklasse SUV mit einem kleinen Benzinaggregat nicht zwingend untermotorisiert sein muss, stellt VW mit dem Tiguan 1,4 TSI unter Beweis. Der Ottomotor leistet dank doppelter Aufladung 160 PS und entfacht bereits bei 1500 U/min ein Drehmoment von 240 Nm. Diese Leistungsdaten sorgen speziell in den unteren Gängen für ein flottes Vorankommen, doch auch bei höheren Geschwindigkeiten ist der Vortrieb zufriedenstellend, wenn der Motor dann auch nicht mehr so spritzig wirkt. Doch wie sind die Verbrauchswerte des kleinen Fremdzünders? Die Antwort: trotz Direkteinspritzung, recht hoher Durchschnittsverbrauch von 8,3 l/100 km und damit drei von fünf Sternen im ADAC EcoTest. Positiv ist hingegen das adaptive Fahrwerk aufgefallen und die Sicherheitsausstattung bleibt kritikfrei. Eine Müdigkeitserkennung ist serienmäßig, ein gut funktionierender Spurhalteassistent und das innovative Lichtsystem "Dynamic Light Assist" sind optional an Bord. Auch Verarbeitung und Platzangebot entsprechen den Erwartungen. Doch dieses Gesamtpaket hat einen Grundpreis, der bei 29.550 Euro beginnt.
Der ausführliche Testbericht zum VW Tiguan 1.4 TSI Sport & Style 4MOTION (06/11 - 05/15) als PDF.
PDF ansehen