






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,5
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sehr einfache Bedienung
sehr gutes Raumangebot
bequeme Sitze
sicheres und komfortables Fahrwerk
exzellentes Lichtsystem (Dynamic Light Assist)
Schwächen
hohe Kofferraum-Ladekante
keine gut sichtbare Fahrlichtanzeige
hinten schwache Heizung
Fazit zum VW Tiguan 2.0 TDI BMT Sport & Style 4MOTION (06/11 - 05/15)
Das in Deutschland meistverkaufte SUV wurde nun gründlich überarbeitet. Während sich der Tiguan einerseits optisch moderner zeigt, findet man auch unter dem Blechkleid eine Vielzahl an technischen Neuerungen. So sind nun eine Müdigkeitserkennung, ein gut funktionierender Spurhalteassistent und das innovative Lichtsystem "Dynamic Light Assist" erhältlich. Das optionale Lichtsystem zählt zu den Besten am Markt und ist eine echte Kaufempfehlung. Überzeugen kann der Tiguan aber auch mit guter Verarbeitung, einfacher Bedienbarkeit und großzügigem Raumangebot. Die Allradvariante ist für leichte Geländefahrten gut geeignet, bietet aber gleichzeitig einen guten Fahrkomfort auf normalen Straßen. Mit dem 140 PS Dieselmotor ist man auch bei langen Fahrten ausreichend motorisiert, der Verbrauch liegt dank des optionalen Blue Motion Technology Pakets (Kraftstoff sparende Technologien) auf akzeptablem Niveau. Der Preis von 31.950 Euro ist angesichts des ausgewogenen Gesamtpakets durchaus vertretbar.
Der ausführliche Testbericht zum VW Tiguan 2.0 TDI BMT Sport & Style 4MOTION (06/11 - 05/15) als PDF.
PDF ansehen