






1 von 5
Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Gute Verarbeitung
vorn bequemer Zustieg
gutes Raumangebot vorn
hoher Komfort
sicheres Fahrverhalten
sehr leichte Bedienung
ESP erhältlich
Schwächen
zwei Türen wenig praktisch
nach hinten wenig übersichtlich
hohe Betriebskosten
Fazit zum VW Polo 1.4 Comfortline (3-Türer) (03/05 - 05/06)
Volkswagen hat seinen Dauerbrenner Polo überarbeitet, die neue Front und die neuen Heckleuchten sind die auffälligsten Merkmale. Das neu abgestimmte Fahrwerk sorgt für noch mehr Sicherheit, gegen Aufpreis ist ESP erhältlich. Der 75 PS-Benzinmotor läuft ruhig und ist ausreichend kräftig, aber nicht besonders sparsam. Schaltung und Lenkung überzeugen mit Präzision und Leichtgängigkeit. Der Innenraum präsentiert sich sehr hochwertig, nur im Kofferraum wurde offensichtlich gespart. Die getestete Version ist ab 13.500 Euro erhältlich, nicht wenig für einen Kleinwagen - allerdings für einen ausgezeichneten. Konkurrenten sind Fiat Punto, Ford Fiesta, Opel Corsa, Peugeot 206, Seat Ibiza, Skoda Fabia.
Der ausführliche Testbericht zum VW Polo 1.4 Comfortline (3-Türer) (03/05 - 05/06) als PDF.
PDF ansehen