






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2017
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz
sicheres und komfortables Fahrwerk
viele Assistenzsysteme lieferbar
hohe Reichweite
Schwächen
hohe Anschaffungskosten
magere Serienausstattung
Fazit zum VW Passat Variant 2.0 TDI SCR BMT Highline (02/15 - 10/17)
Seit Jahrzehnten gibt es bei Volkswagen den Passat, inzwischen in der achten Generation. Auch wenn man es mal mit einer Coupé-Variante versucht hat und ebenso die Limousine weiterhin tapfer angeboten wird, den großen Erfolg in Deutschland feiert seit Generationen der Kombi mit dem Beinamen Variant. Wenn bei einem Auto pragmatische Tugenden zählen, dann führt an der Version mit Stauraumtalenten kein Weg vorbei. Der Kofferraum ist nicht nur groß, er verfügt auch über zahlreiche praktische Details. Der Innenraum bietet darüber hinaus selbst vier Erwachsenen großzügig Platz, die zudem auf bequemen Sitzen verweilen können. Die Verarbeitung und die Materialanmutung sind gut, wenngleich der Abstand zu den Premiummarken wie Audi gewahrt bleibt. Die Fahrten im Passat gestalten sich sehr angenehm, denn Komfort wird groß geschrieben: es geht im Innenraum während der Fahrt leise zu und das Fahrwerk federt dank adaptiver Dämpfer (Option) die Unzulänglichkeiten der Fahrbahnen weitgehend ab. Was bleibt ist eine beruhigende Verbindlichkeit, die die objektive Sicherheit auch subjektiv erfahren lässt. Der 190-PS-Turbodiesel ist ein kräftiger Geselle, in punkte Leistungsentfaltung aber eher Charakterdarsteller: bei niedrigen Drehzahlen kommt er nur langsam in Fahrt, darüber schiebt er umso energischer an, als hätte er wieder etwas gut zu machen. Versöhnlich stimmt sein Spritkonsum, im EcoTest gibt er sich mit 5,2 l auf 100 km zufrieden - angesichts der Fahrzeuggröße ein respektabler Wert. Zumal seine Abgase angemessen gesäubert werden, drei Reinigungsstufen (Oxi- und SCR-Kat sowie Partikelfilter) kümmern sich um niedrige Schadstoffwerte. In der Summe seiner Eigenschaften ist der Passat Variant ein richtig gutes Auto, vielleicht nicht sonderlich aufregend, aber grenzwertig teuer in der Anschaffung: die Testvariante kostet über 40.000 Euro - ohne Extras.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat Variant 2.0 TDI SCR BMT Highline (02/15 - 10/17) als PDF.
PDF ansehen