






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
1,7
- Komfort
1,7
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,4
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr großzügiges Raumangebot
gute Komforteigenschaften
einfache Bedienung
viele Assistenzsysteme lieferbar
helle LED-Scheinwerfer erhältlich
Schwächen
keine Fahrlichtanzeige im Kombiinstrument
Fehlbetankung möglich
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum VW Passat Variant 1.4 TSI BMT ACT Highline (10/14 - 08/18)
Während die Karosserieabmessungen des neuen VW Passat im Vergleich zum Vorgänger weitgehend gleich geblieben sind, ist der Radstand mit 2,79 m deutlich größer (Vorgänger: 2,71 m). Das macht sich vor allem beim Platzangebot bemerkbar, das sowohl vorn als auch im Fond jetzt noch großzügiger ausfällt. Gleiches gilt auch für das Kofferraum-Volumen. Der Fahrkomfort ist insgesamt hoch. Das auf Wunsch erhältliche adaptive Fahrwerk federt angenehm, die Top-Komfortsitze (Serie beim Highline) bieten vor allem dem Fahrer viele Einstellmöglichkeiten und das Geräuschniveau im Innenraum fällt dank der optionalen Akustikverglasung äußerst niedrig aus. Der im Testwagen verbaute 1,4-l-Turbobenziner ist mit 125 oder 150 Pferdestärken erhältlich. Die getestete stärkere Motorisierung gibt es mit ACT-System, einem aktiven Zylindermanagement. Das bedeutet, dass bei niedriger Last und Drehzahl zugunsten des Kraftstoffverbrauchs zwei Zylinder abgeschaltet werden. Im ADAC EcoTest erreicht der Passat damit einen Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter Super auf 100 Kilometer, insgesamt gibt es vier von fünf Sternen. Dank des früh anliegenden Drehmoments von 250 Nm fährt der Passat bei den Fahrleistungsmessungen ein gutes Ergebnis ein. Die Fahrerassistenzsysteme wie der Emergency Assist, der im medizinischen Notfall das Fahrzeug selbstständig zum Stillstand bringt, oder der Trailer-Assist, der das Rückwärtsrangieren mit einem Anhänger durch teilautonome Eingriffe deutlich erleichtert, setzen neue Standards. In der Summe gehört der Passat Variant aufgrund seiner Ausgewogenheit zu den besten Kombis der Mittelklasse. Einziges echtes Manko ist der Preis. Der Passat Variant 1.4 TSI ACT kostet als Highline mindestens 34.950 Euro. Das ist trotz der recht umfangreichen Serienausstattung ein hoher Preis.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat Variant 1.4 TSI BMT ACT Highline (10/14 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen