






1 von 5
Testergebnis
März 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gut verarbeitet
variabler Kofferraum
funktionelle Bedienung
straffe aber gute Federung
körpergerechte Sitze
kräftiger Dieselmotor
sehr gute Automatik
sichere Straßenlage
Schwächen
kleiner Kofferraum
brummiger Motor
Fazit zum Volvo C30 D5 Summum Geartronic (12/06 - 11/09)
Neues Mitglied in der Volvo-Familie mit Reminiszenzen an den legendären "Schneewittchensarg". Im Grunde ein Coupé, mit durchaus praktischen Attributen, wie z.B. der großen Heckklappe. Der Fünfzylinder Diesel ist bärenstark, sorgt für entsprechend gute Fahrleistungen. Wird er stark gefordert, brummt er jedoch laut und sorgt für verstärkte Lenkrad-Rückstellung. Hinzu kommt, dass der Verbrauch nicht gerade niedrig ist. Immerhin werden die gesundheitsgefährdenden Rußpartikel von einem Filter aufgefangen. Die Sechstufenautomatik schaltet spontan und weich, findet immer den richtigen Gang. Trotzdem sind die Motordrehzahlen bei hohem Tempo moderat. Fazit: Ein extravagantes Fahrzeug mit rundum guten Eigenschaften, das viel Fahrfreude vermittelt. In der getesteten Version nicht billig: 33.590 €.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo C30 D5 Summum Geartronic (12/06 - 11/09) als PDF.
PDF ansehen