






1 von 5
Testergebnis
September 2011
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sicheres Fahrverhalten
hoher Sicherheitsstandard
geringer Wertverlust
Schwächen
teure Versicherung
kleiner Kofferraum
Fazit zum Suzuki Swift 1.3 DDiS Comfort (5-Türer) (07/11 - 10/13)
Seit Jahren mischt er im Kleinwagensektor mit, der Suzuki Swift. Das macht er aber reichlich unauffällig, obwohl er ein gelungenes Gesamtkonzept darstellt. Der 1,3-Liter-Dieselmotor mit serienmäßigem Start-Stopp-System bietet ordentliche Fahrleistungen bei leider nur durchschnittlichem Verbrauch. Dem knackigen Fünfgang-Getriebe wünscht man auf langen Fahrten einen zusätzlichen Gang. Das Fahrwerk ist sicher abgestimmt, macht bei schnellen Kurvenfahrten durchaus Spaß, könnte aber etwas mehr Komfort vertragen. Wenig überzeugen kann der Kofferraum: Die Öffnung ist klein, die Ladekante noch höher als beim Vorgänger. Angenehm dagegen zeigt sich der Innenraum, der ein ordentliches Platzangebot vorne und so manches Komfortdetail wie Klimaautomatik und schlüssellosen Zugang serienmäßig bietet. Unterm Strich ist der neue Swift ein interessantes Angebot, wenn man beim Kofferraum ein Auge zudrückt. Die Basisversion kostet 10.990 Euro, für die getestete Variante sind knapp 17.000 Euro fällig.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Swift 1.3 DDiS Comfort (5-Türer) (07/11 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen