Hyundai i20

i20

Der i20 gilt als solider Kleinwagen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und Hyundai gewährt fünf Jahre Garantie. Die erste Generation (Typ PB) wurde seit 2009 gebaut, seit 2015 ist die zweite Generation (Typ GB) im Programm. Hauptkonkurrenten des i20 auf dem deutschen Markt sind VW Polo, Ford Fiesta oder Opel Corsa. Zwar ist die Basisversion des i20 mit 75-PS-Motor schon ab 12.800 Euro erhältlich, doch die Aufpreisliste ist lang. Wer sie ausreizt, bekommt auf Wunsch Klimaautomatik, Tempomat, Rückfahrkamera, Freisprecheinrichtung oder eine Lenkradheizung. Optional ist auch ein Notbremssystem erhältlich, das bis 75 km/h Unfälle vermeiden kann und sogar Fußgänger erkennt.

Zeigen:

Sortieren nach:

ADAC Pannenstatistik des Hyundai i20

Aufgetretene Pannen
  • Batteriepolklemmen

    2013

  • Starterbatterie

    2013-2015, 2017

  • Zündkerze

    2013-2016

Pannenstatistik

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2020

3.7

2019

3.7

2018

7.7

2017

10.5

2016

13.5

2015

20.8

2014

29.1

2013

27.1