






1 von 5
Testergebnis
März 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz für vier Personen
sehr großer Kofferraum
viele durchdachte Details
relativ sparsam und trotzdem flott
gute Bremsen
Schwächen
keine besonderen Extras lieferbar (ACC, Niveauregulierung hinten, Assistenten für aktive Sicherheit)
Fazit zum Skoda Superb Combi 2.0 TDI Elegance DSG (01/10 - 05/13)
Als Skoda den Superb der zweiten Generation als Limousine auf den Markt brachte, beeindruckte er neben seiner zweigeteilten Kofferraumklappe auch mit einer besonders üppigen Beinfreiheit hinten. Letztere ist auch beim neuen Superb Combi geblieben, zusätzlich gibt’s noch einen üppigen und praktischen Laderaum. Der klassische Kombi bietet die üblichen Annehmlichkeiten, für einen hellen Innenraum sorgt das optionale Panorama-Schiebedach und für etwas Dekadenz die automatisch Heckklappe. Leider müssen technische Innovationen aus dem Passat wie ein radargestützter Tempomat oder ein Spurhalteassistent außen vor bleiben. Das Fahrwerk ist Skoda arg straff geraten, der kräftige TDI-Motor verrichtet seinen Dienst aber souverän und harmoniert gut mit dem DSG-Automaten. Insgesamt ein gutes Gesamtpaket, aber kein Schnäppchen mit Preisen ab knapp 37.000 Euro für die getestete Variante.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Superb Combi 2.0 TDI Elegance DSG (01/10 - 05/13) als PDF.
PDF ansehen