






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz für vier Personen
sehr großer Kofferraum
viele durchdachte Details
gute Fahrleistungen
umfangreiche Serienausstattung
Schwächen
keine besonderen Extras lieferbar (ACC, Niveauregulierung hinten, Assistenten für aktive Sicherheit)
Fazit zum Skoda Superb Combi 1.8 TSI Elegance DSG (7-Gang) (01/10 - 05/13)
Der Skoda Superb Combi beeindruckt vor allem durch seine besonders üppige Beinfreiheit für die Fondpassagiere und durch seinen zusätzlich großen Kofferraum, der mit vielen praktischen Details aufwartet, die man sonst eher von Audi kennt. Der klassische Kombi bietet die üblichen Annehmlichkeiten, für einen hellen Innenraum sorgt das optionale Panorama-Schiebedach und für etwas Dekadenz die automatisch Heckklappe. Leider müssen technische Innovationen aus dem Passat wie ein radargestützter Tempomat oder ein Spurhalteassistent außen vor bleiben. Das Fahrwerk ist Skoda bei kleinen Unebenheiten und welliger Fahrbahn arg unsensibel geraten - das kann der kleine Bruder Octavia besser. Der kräftige TSI-Motor verrichtet seinen Dienst aber souverän und harmoniert gut mit dem Siebengang-DSG-Automaten. Insgesamt ein schönes Gesamtpaket, aber kein Schnäppchen mit Preisen ab knapp 35.000 Euro für die getestete Variante.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Superb Combi 1.8 TSI Elegance DSG (7-Gang) (01/10 - 05/13) als PDF.
PDF ansehen