






1 von 5
Testergebnis
Juni 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,4
- Wirtschaftlichkeit
2,8
0ADAC Urteil Autotest
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
gutes Raumangebot
hoher Komfort
sichere Fahreigenschaften
gutes EcoTest-Ergebnis
geringe Betriebskosten
Schwächen
schlechte Sicht nach hinten
teilweise unlogische Bedienung (Lichtschalter, Navigation)
brummiger Motor
Fazit zum Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Edition (02/09 - 06/10)
Mit dem Insignia geht Opel neue Wege, nun soll auch das Design ein echtes Kaufargument sein. Diese Strategie scheint aufzugehen, denn technisch bietet der Vectra-Nachfolger ohnehin zahlreiche Innovationen wie Verkehrsschild-Erkennung und besonders komfortable Sitze (das meiste gegen Aufpreis). Unter dem flotten Design leidet jedoch etwas der Nutzwert, was besonders beim Kombi auffällt: Der Kofferraum fällt deutlich kleiner aus und auch die Übersichtlichkeit war schon mal besser. Am großzügigen Platzangebot für die Insassen gibt es nichts auszusetzen. Durch das gut abgestimmte FlexRide-Fahrwerk (Aufpreis) erhält man hohen Komfort und bei Bedarf auch eine gute Fahrdynamik. In Verbindung mit dem recht sparsamen, aber brummigen 2,0-l-Dieselaggregat zeigt sich der Mittelklasse-Kombi langstreckentauglich. Über 31.000 Euro verlangt Opel für die getestete Variante (ohne Extras); nicht gerade günstig, aber angesichts des guten Gesamtpakets akzeptabel.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Edition (02/09 - 06/10) als PDF.
PDF ansehen