






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2009
- Karosserie/Kofferraum
1,8
- Innenraum
1,6
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Fazit zum Mercedes-Benz E 200 CDI BlueEFFICIENCY T-Modell Elegance (02/10 - 02/11)
Die E-Klasse bietet zahlreiche innovative Sicherheitssysteme. So gibt’s eine Motorhaube mit speziellem Fußgängerschutz, einen Attention Assist gegen übermüdetes Autofahren, ein intelligentes Lichtsystem jetzt auch mit adaptivem Fernlicht und nicht zu vergessen das LED-Tagfahrlicht. Das Fahrerassistenz-Paket umfasst den erweiterten Bremsassistenten, die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Betrieb, die PRE-SAFE-Bremse sowie Spurhalte- und Totwinkel-Assistent. Das T-Modell bietet sehr viel Platz und einen exzellent nutzbaren Koffer-raum, der mit über 500 l sehr großzügig ausfällt. Der neue Dieselmotor mit 136 PS bietet zufriedenstellende Fahrleistungen und kann vor allem in Sachen Verbrauch glänzen. Durchschnittlich wurde auf dem ADAC-Abgasprüfstand lediglich 5,8 l/100 km ermittelt - dank sauberer Abgase erreicht das Fahrzeug gute 86 Punkte im EcoTest und schrammt nur knapp an den begehrten fünf Sternen im EcoTest vorbei. Mit rund 42.000 Euro kann man ihn zwar nicht als Schnäppchen bezeichnen, angesichts der durchweg guten Ergebnisse geht der Preis aber in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz E 200 CDI BlueEFFICIENCY T-Modell Elegance (02/10 - 02/11) als PDF.
PDF ansehen