






1 von 5
Testergebnis
August 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
sicheres Fahrverhalten
hohe passive Sicherheit
geringer Wertverlust
sehr sauberes Abgas
exakte schaltbares & gut abgestuftes Getriebe
Schwächen
mäßiger Fußgängerschutz
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Mercedes-Benz C 180 CGI BlueEFFICIENCY Avantgarde (04/10 - 01/11)
BlueEFFICIENCY steht bei Mercedes für verbrauchsoptimierte Fahrzeuge. Wirkliche Verbrauchsrekorde kann der C 180 CGI aber nicht aufstellen. Mit einem durchschnittlichen Testverbrauch von 6,9 Liter auf 100 Kilometer landet er nur im Mittelfeld. Der Motor zeigt sich im Fahrbetrieb allerdings kräftig, agil und kultiviert. Verarbeitung, Bedienung und Sicherheit sind typisch für die Marke Mercedes auf Top-Niveau. Das optionale Sportfahrwerk mag nicht recht zum Fahrzeug passen. Es ist sehr straff ausgelegt und bietet wenig Komfort. Der hohe Grundpreis von 34.290 € kann mit Hilfe der umfangreichen Ausstattungsliste in ungeahnte Höhen geschraubt werden. Zumindest hat die C-Klasse einen sehr stabilen Restwertverlauf und ist im Falle eines Fahrzeugwechsels ein gefragter Gebrauchtwagen.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz C 180 CGI BlueEFFICIENCY Avantgarde (04/10 - 01/11) als PDF.
PDF ansehen