Allgemeine Daten zum Mazda 5 1.8 Center-Line (02/13 - 04/14)

Mazda 5 1.8 Center-Line (02/13 - 04/14) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

November 2010

Karosserie/Kofferraum

2,4

Innenraum

2,3

Komfort

2,5

Motor/Antrieb

2,6

Fahreigenschaften

2,4

Sicherheit

2,7

Umwelt/EcoTest

2,6

ADAC Urteil Autotest

2,5

Autokosten

3,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • praktische Schiebetüren

  • geräumig und variabel

  • großer Kofferraum

  • sieben Sitze

  • sichere Fahreigenschaften

Schwächen

  • durchzugsschwacher Motor

  • kurze Kopfstützen hinten

  • keine Beifahrerairbag-Deaktivierung

  • kein Fenstereinklemmschutz hinten

Fazit zum Mazda 5 1.8 Center-Line (02/13 - 04/14)

Der Mazda 5 ist nun in der zweiten Generation zu haben. In den Dimensionen kaum gewachsen, dafür mit aufgefrischtem Innenraum und etwas sportlicherem Design mit wellenartiger Linienführung entlang der Schiebetüren. Doch wirklicher Fortschritt gegenüber dem Vorgänger ist nicht erkennbar. Keine Innovationen zeichnen das Fahrzeug aus. Auch das Raumangebot bleibt unverändert, schrumpft sogar geringfügig. Die Funktionalität wurde durch konsequente Sparmaßnahmen eher verschlechtert. Im neuen Mazda 5 gibt es kein Navigationssystem mehr, auch die Rückfahrkamera wurde gestrichen. Immerhin blieben praktische Details wie die Schiebetüren erhalten. Mit dem 115 PS Basis-Benziner kommt man zwar noch akzeptabel voran, doch der Verbrauch fällt höher aus als beim leistungsstärkeren 2,0 l Benziner. Kein Wunder, schließlich fehlen die im größeren Benziner verbauten Spritsparmaßnahmen wie Schaltpunktanzeige und Start-Stopp-Automatik. Alles in allem finden sich im neuen japanischen Kompakt-Van mehr Sparmaßnahmen als Neuerungen. Die getestete Variante ist ab 22.790 Euro erhältlich

Der ausführliche Testbericht zum Mazda 5 1.8 Center-Line (02/13 - 04/14) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Mazda 5 1.8 Center-Line (02/13 - 04/14)

5 1.8

23.290 €

Grundpreis

7,2 l/100 km

Verbrauch

85 kW (115 PS)

Leistung

1798 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMazda
Modell5 1.8
TypCenter-Line
Baureihe5 (CW) (02/13 - 08/15)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungCW
Modellstart02/13
Modellende04/14
Baureihenstart02/13
Baureihenende08/15
HSN Schlüsselnummer7118
TSN SchlüsselnummerADS
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)182 Euro
CO2-Effizienzklasse D
Grundpreis23290 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeL8
Leistung maximal in kW (Systemleistung)85
Leistung maximal in PS (Systemleistung)115
Drehmoment (Systemleistung)165 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1798 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)85 kW (115 PS) / 165 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5300 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4585 mm
Breite1750 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1995 mm
Höhe1615 mm
Radstand2750 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal112 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank857 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1485 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1551 kg
Zul. Gesamtgewicht2085 kg
Zuladung534 kg
Anhängelast gebremst 12%1200 kg
Anhängelast ungebremst600 kg
Gesamtzuggewicht3685 kg
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16V

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,8 s
Höchstgeschwindigkeit182 km/h
Fahrgeräusch70 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 6,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)7,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)168 g/km
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive Kopfstützennicht bekannt
IsofixSerie
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungElektronischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control System
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
Xenon-ScheinwerferPaket
LichtsensorPaket
RegensensorPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis23290 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe2180 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfePaket
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungRadio mit CD/MP3
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung530 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Mazda 5 2.0 DISI i-stop
Mazda 5 1.8
Mazda 5 1.6 CD
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Großraumlimousine der unteren Mittelklasse (85 kW / 115)
Mazda 5 1.8
2,5
3,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,4
Verarbeitung

Verarbeitung

2,7

Verarbeitung

2,7

Verarbeitung

2,7
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,3

Licht und Sicht

3,3

Licht und Sicht

3,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

1,9

Ein-/Ausstieg

1,9

Ein-/Ausstieg

1,9
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

1,9

Kofferraum-Volumen

1,9

Kofferraum-Volumen

1,9
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,0

Kofferraum-Variabilität

2,0

Kofferraum-Variabilität

2,0
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3

Innenraum

2,3

Innenraum

2,3
Bedienung

Bedienung

2,6

Bedienung

2,6

Bedienung

2,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,1
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,0

Raumangebot hinten

2,0

Raumangebot hinten

2,0
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,0

Innenraum-Variabilität

2,0

Innenraum-Variabilität

2,0
Komfort gesamt

Komfort

2,5

Komfort

2,5

Komfort

2,9
Federung

Federung

2,3

Federung

2,3

Federung

2,2
Sitze

Sitze

2,5

Sitze

2,5

Sitze

2,5
Innengeräusch

Innengeräusch

2,4

Innengeräusch

2,8

Innengeräusch

2,7
Klimatisierung

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

4,3
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,4

Motor/Antrieb

2,6

Motor/Antrieb

2,5
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,7

Fahrleistungen

3,3

Fahrleistungen

2,9
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,3

Schaltung/Getriebe

2,4

Schaltung/Getriebe

2,4
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,4

Getriebeabstufung alt

2,3

Getriebeabstufung alt

1,6
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

2,4

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,9

Fahrstabilität

1,9

Fahrstabilität

1,9
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,9

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

1,9
Lenkung

Lenkung

2,6

Lenkung

2,6

Lenkung

2,6
Bremse

Bremse

2,5

Bremse

2,9

Bremse

2,7
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,7

Sicherheit

2,7

Sicherheit

2,7
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,4

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,4
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,7

Passive Sicherheit - Insassen

2,7

Passive Sicherheit - Insassen

2,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,6

Kindersicherheit

2,6

Kindersicherheit

2,6
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,0
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,7

Umwelt/EcoTest

2,6

Umwelt/EcoTest

2,6
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,7

Verbrauch/CO2

3,8

Verbrauch/CO2

3,1
Schadstoffe

Schadstoffe

1,6

Schadstoffe

1,3

Schadstoffe

2,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

25.470 €

Informationen zur Berechung

436

/ Monat

34,9 ct

/ km

Wertverlust

56 €

Betriebskosten

182 €

Fixkosten

96 €

Werkstattkosten

100 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung182 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/16/15
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB702 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des Mazda 5

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumSeptember 2016
AnlassGefahr zufallender Heckklappen
Betroffene Modelle3BL (05/09 - 09/11), 3BL (09/11 - 09/13), 5CW (02/13 - 08/15), 6 Kombi GH (04/08 - 04/10), 6 Kombi GH (05/10 - 02/13), 6 Kombi GJ (02/13 - 02/15), 6 Kombi GJ (02/15 - 06/18), 6 Stufenheck GH (02/08 - 04/10), 6 Stufenheck GH (05/10 - 02/13), 6GH (02/08 - 04/10), 6GH (05/10 - 02/13), CX-3DK (06/15 - 06/18), CX-5GH (02/15 - 03/17), CX-5GH (04/12 - 02/15)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge17.12.2008 bis 26.12.2015 (unterschiedl. je Modell)
Anzahl betroffener Fahrzeuge211.973 (Deutschland) 2.200.000 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDurch einen korrosionsbedingten Bruch der Endkappen der Gasdruckdämpfer könnte die Heckklappe betroffener Fahrzeuge herunterfallen und Personen verletzen. Der Hersteller ruft die Fahrzeuge daher zu einem Austausch in die Werkstatt. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumMai 2013
AnlassSchmorschaden am Glühkerzen-Steuermodul
Betroffene Modelle5CW (02/13 - 08/15)
Variante(Typ:CW) mit 1.6 Dieselmotor
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugeab Baujahr 2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.068 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDurch ungünstige Einbaulage des Glühkerzen-Steuermoduls im Motorraum kann in dieses Feuchtigkeit eindringen, die primär Korrosion an den Steckkontakten hervorruft. Der damit verbundene erhöhte Übergangswiderstand kann im ungünstigen Fall auch zu Verschmorung der Steckverbindung und in Folge Brandschaden führen. Die Händler kontrollieren die Steckverbindung und verändern die Einbaulage des Steuermoduls nach Vorgabe so, dass keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann. Die Rückrufaktion startet im April, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl69 Punkte
Schadstoffe47 Punkte
C0222 Punkte
Testdatum11/2010

Ecotest im Detail

Verbrauch7,2 / 7,4 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch9,3 / 5,8 / 8,1 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß168 / 169 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung85 kW
Hubraum1798 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartOtto
Max.Drehmoment165 Nm bei 4000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Die Basismotorisierung des Mazda 5 kann nicht durch Sparsamkeit punkten. Mit einem gemessenen CO2-Ausstoß von 169 g/km werden im Kapitel CO2 des ADAC-EcoTest 22 Punkte erreicht. Der recht hohe Durchschnittsverbrauch von 7,4 l/100 km ist auch auf die fehlende Start-Stopp-Automatik zurückzuführen. Mit 9,3 l/100 km braucht der kleine Benziner knapp einen Liter mehr, als der größere 2,0 Benziner mit Start-Stopp und Schaltpunktanzeige. Außerorts sind es 5,8 l/100 km und auf der Autobahn 8,1 l/100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas liegen niedrig. Keine der Schadstoffgruppen zeigt besondere Auffälligkeiten. So werden hier 47 Punkte erreicht. Insgesamt verpasst der Mazda 5 1,8 MZR mit 69 Punkten knapp die vier Sterne und muss sich im ADAC-Umweltranking mit drei von fünf Sternen zufriedengeben.