






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2008
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
3,0
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Serienausstattung
vorn geräumiges Sitzen Raumangebot
Schleuderschutz (DSC) Serie
günstiger Unterhalt
hohe Zuverlässigkeit
Schwächen
hinten unübersichtlich
hinten enger Zustieg und geringe Kniefreiheit
hektische, gefühllose Lenkung
Fazit zum Mazda 2 Sport 1.3 Independence (06/08 - 01/09)
Mazda präsentiert die neueste Generation des Kleinwagens mit einer um etwa 40 mm kürzeren Karosserie und um etwa 100 kg leichter als der Vorgänger. Damit verlässt der Hersteller die Van-Form und geht in Richtung konventioneller Kleinwagen. Der Neue fährt dynamischer und sieht gefälliger aus, im Raumangebot gibt es aber vor allem hinten Abstriche und die Rücksitze lassen sich beim Dreitürer auch schwierig erreichen. Auch das Kofferabteil ist kleiner. Der recht kultiviert laufende 1,3 Liter Benzinmotor sorgt für passable Fahrleistungen, verlangt aber nach Drehzahlen. Dadurch ist er nicht gerade sparsam im Verbrauch. Aktive und passive Sicherheit befinden sich auf dem Stand der Technik, dafür sorgen die vielen Airbags und der serienmäßige elektronische Schleuderschutz (bei Mazda heißt er DSC). Fazit: Insgesamt ein solider, flott gestylter Kleinwagen, der zuverlässig sein dürfte. Allerdings sitzt man hinten eng, mit kurzen Kopfstützen und ohne Ablagen. Auch nicht besonders sparsam. 13.500 €.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 2 Sport 1.3 Independence (06/08 - 01/09) als PDF.
PDF ansehen