





1 von 8
Testergebnis
August 2022
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
1,2
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr kurze Ladezeiten mit CCS
praktischer Frunk
umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung
Schwächen
mäßiger Federungskomfort
Scheinwerfer mit unterdurchschnittlicher Fahrbahnausleuchtung
Fazit zum Kia EV6 (58 kWh) (ab 10/21)
Mit dem EV6 GT haben die Koreaner einen KIA vorgestellt, wie es ihn bislang noch nicht gab: 585 PS/430 kW, 0-100 km/h in 3,5 s, 260 km/h Spitze – Wahnsinn! Am anderen Ende der Fahnenstange befindet sich das Einstiegsmodell, das mit 170 PS/125 kW deutlich weniger leistet und sich mit einem Basispreis von knapp 47.000 Euro deutlich volksnäher gibt. An Bord ist im Basismodell ein 58 kWh großer Akku, der im ADAC Ecotest für rund 350 km gut ist – mit einem Verbrauch von 18,2 kWh (inkl. der Ladeverluste) zählt der EV6 zu den effizientesten Fahrzeugen seines Segments. Dank des 800-V-Bordnetzes, das er sich mit den Technikbrüdern Hyundai Ioniq 5 und Genesis GV60 teilt, zählen die Ladezeiten zu den kürzesten unter den E-Autos, zumindest bei sommerlichen Temperaturen. Auf Kälte reagiert das Akkusystem nämlich verschnupft, die Ladeleistungen liegen dann teils deutlich unter den Herstellerangaben. Ein Update soll in absehbarer Zeit dank Vorkonditionierung Abhilfe schaffen. Bereits jetzt punktet der EV6 mit seiner umfangreichen Serienausstattung, dem praktischen Frunk sowie den sicheren und handlichen Fahreigenschaften. Das straffe Fahrwerk geht allerdings zu Lasten des Federungskomforts. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer bieten ebenfalls noch Verbesserungspotenzial: Die Fahrbahnausleuchtung ist nicht nur vergleichsweise inhomogen, sondern fällt insgesamt auch eher dürftig aus. Zumindest hier ist der in den meisten Bereichen strahlende KIA EV6 keine Leuchte.
Der ausführliche Testbericht zum Kia EV6 (58 kWh) (ab 10/21) als PDF.
PDF ansehen