






1 von 5
Testergebnis
November 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
attraktive Form
vorne bequemer Zustieg
leichte Bedienung
vorne viel Platz
ESP erhältlich
5 Sterne beim Crashtest
guter Fußgängerschutz
günstiger Unterhalt
Schwächen
Fahrwerksklappern
Motor recht schlapp
Fazit zum Fiat Grande Punto 1.2 8V Dynamic (11/05 - 05/08)
Der neue Punto trägt die Zusatzbezeichnung Grande nicht ohne Grund, denn mit 4,03 m Länge hat er fast Golf-Format. Dazu sieht er auch sehr hübsch aus, mit zwar nicht perfekter aber besserer Qualität als beim Vorgänger. Es gibt ihn 3- und 5-türig. Der alt bekannte 1,2 l-Motor muss seine 65 PS häufig mobilisieren, um für passable Fahrleistungen sorgen zu können. Trotzdem liegt der Verbrauch noch im akzeptablen Rahmen, im Durchschnitt sind es 6,7 l Super auf 100 km. Das leicht schaltbare Getriebe hat fünf Gänge, eine Automatik gibt es nicht. Fazit: Sehr modern, mit allen nur möglichen Sicherheitseinrichtungen und das bei einem günstigen Anschaffungspreis - 12.950 €. Konkurrenten: Citroën C3, Ford Fiesta, Nissan Micra, Opel Corsa, Peugeot 206, Renault Clio, Seat Ibiza, Skoda Fabia, VW Polo.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Grande Punto 1.2 8V Dynamic (11/05 - 05/08) als PDF.
PDF ansehen