






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 4,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Fahrleistungen
gutes Platzangebot vorne
geringer Schadstoffausstoß
sicheres Fahrwerk
gute Kindersicherheit
Schwächen
hohe Werkstatt- und Reifenkosten
teure Versicherungseinstufung
hoher Anschaffungspreis
hohe Betriebskosten
Fazit zum Fiat Punto EVO 1.4 16V Multiair Turbo Start&Stopp Sport (10/09 - 01/11)
Der Fiat Punto EVO 1.4 16V Turbo ist mit moderner Technik bestückt. Das Multiair-System, bei welchem die Ventile nicht mehr direkt von der Nockenwelle geöffnet werden, sondern der Ventilhub individuell den Betriebszuständen angepasst wird, verspricht gesteigerte Leistung bei geringerem Verbrauch. Auch das Start-Stopp-System soll den Kraftstoffkonsum, vor allem im Stadtverkehr, senken. Kräftig ist der Motor tatsächlich, bei den Fahrleistungsmessungen liefert er hervorragende Ergebnisse ab. Aber der Kraftstoffverbrauch ist mit durchschnittlich 6,3 l/100 km nicht besonders gering. Im EcoTest erhält der Punto nur drei Sterne. Der Punto EVO ist ein rundum ordentliches Fahrzeug, bei dem der Komfort in der Sport-Ausstattung etwas kurz kommt. Ein hohes Preisniveau muss aber kalkuliert werden. Der Grundpreis beträgt 18.850 €, aber auch der Unterhalt ist sehr teuer.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Punto EVO 1.4 16V Multiair Turbo Start&Stopp Sport (10/09 - 01/11) als PDF.
PDF ansehen