






1 von 5
Testergebnis
Februar 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,4
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorne
geringer Schadstoffausstoß
niedrige Betriebskosten
sicheres Fahrwerk
gute Kindersicherheit
Schwächen
hohe Werkstatt- und Reifenkosten
teure Versicherungseinstufung
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Fiat Punto EVO 1.3 JTD 16V Multijet Start&Stopp Racing (5-Türer) (10/09 - 01/11)
Der Fiat Grande Punto hat im Herbst 2009 ein Facelift erhalten und nent sich jetzt Punto EVO. Optisch hat es nur Detailveränderungen gegeben, die auf den ersten Blick kaum zu erkennen sind. Es werden sieben Motorvarianten angeboten: Vier Benzinmotoren im Leistungsbereich zwischen 65 und 135 PS und drei Diesel zwischen 75 und 120 PS. Der getestete 1,3 Liter Diesel mit 95 PS ist serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter bestückt und erfüllt die Euro 5-Norm. Ebenso ist eine kraftstoffsparende Start-Stopp-Automatik an Bord. Die Anfahrschwäche seines Vorgängers wurde wesentlich entschärft. Besonders erfreulich: Bei allen Punto EVO Modellen sind jetzt alle sicherheitstechnischen Einrichtungen wie ESP, Bremsassistent BAS und eine Berganfahrhilfe serienmäßig an Bord.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Punto EVO 1.3 JTD 16V Multijet Start&Stopp Racing (5-Türer) (10/09 - 01/11) als PDF.
PDF ansehen