





1 von 7
Testergebnis
Juli 2018
- Karosserie/Kofferraum
3,3
- Innenraum
3,5
- Komfort
3,7
- Motor/Antrieb
3,5
- Fahreigenschaften
4,4
- Sicherheit
3,9
- Umwelt/EcoTest
4,0
ADAC Urteil Autotest
- 3,8
Autokosten
- 1,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
übersichtliche Karosserie
moderater Anschaffungspreis
niedrige Unterhaltskosten
Schwächen
wenig Platz hinten
kaum Assistenzsysteme
langer Bremsweg
karge Ausstattung
Fazit zum Fiat Panda 1.2 8V LPG Lounge (Autogasbetrieb) (02/18 - 07/18)
Den ersten Panda aus den achtziger Jahren hat Fiat damals mit "Eine tolle Kiste" beworben. Und irgendwie ist er das bis heute geblieben, wenn auch in viel modernerer Form, und deutlich sicherer - zum Glück! Schaut man sich den heutigen Panda an, ist er im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten schon etwas in die Jahre gekommen, das merkt man vor allem bei Komfort- und bei Assistenzsystemen. Seine praktischen Eigenschaften sind aber unbestritten: das angesichts der kompakten Ausmaße gute Platzangebot, der bequeme Ein- und Ausstieg, die gute Übersichtlichkeit auch dank höherer Sitzposition. Fiat bietet erstaunlich viele Varianten vom Panda an, von einer besonders günstigen Einstiegsversion mit einfacher Technik für niedrige Unterhaltskosten über Allradversionen - eine Seltenheit in dieser Klasse - bis hin zu Motorisierungen mit Erdgas- und Autogasbefeuerung. Letztere Variante hat sich dem ADAC Autotest gestellt und insgesamt nicht schlecht geschlagen. Klar darf man nicht die gleichen Ansprüche wie an die neuesten Konkurrenten stellen, hier kann der kleine Fiat nicht mithalten. Aber der Panda ist günstig und erfüllt die Grundansprüche an die individuelle Mobilität. Der 1,2-l-Vierzylinder ist ein gemütlicher Geselle und lässt sich gleichermaßen mit LPG und mit Superbenzin füttern. Dank der zwei Tanks mit 38 und 37 Litern hat der Panda LPG eine ansehnliche Geamtreichweite von rund 1.000 km, wobei man möglichst mit dem günstigeren LPG fahren sollte, damit sich der Aufpreis gegenüber der reinen Benzinversion lohnt.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Panda 1.2 8V LPG Lounge (Autogasbetrieb) (02/18 - 07/18) als PDF.
PDF ansehen