






1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gutes Platzangebot vorn
gute Fahrleistungen
sehr gute Bremse
sichere Straßenlage mit ESP
viel Sicherheitsausstattung
genügsamer Motor
Schwächen
unübersichtlicher Tacho
lautes Innengeräusch
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Fiat 500 1.3 JTD Multijet 16V DPF Lounge (10/07 - 10/08)
Passanten schauen, machen Fotos. Andere Verkehrsteilnehmer lächeln und zeigen mit dem Daumen nach oben. Soviel Aufmerksamkeit bekommt man als Fahrer sonst nur in exotischen Sportwagen. Soviel Sympathie aber nur in einem Auto: dem Fiat 500. Diese "Knutschkugel" sieht nicht nur süß aus, sie kann auch mit ihren inneren Werten überzeugen und ist mit dem 75-PS-Dieselmotor sogar ein Spritsparmeister sowie Saubermann - Rußfilter sei Dank. Die nostalgischen Anklänge setzen sich auch im Innenraum fort, mit dem stilvollen Lenkrad und dem teilweise in Wagenfarbe lackierten Armaturenbrett. Das kompakte Rundinstrument gibt alle nötigen Informationen, lässt sich aber nicht optimal ablesen. Die Ausstattung ist umfangreich, Klimaanlage, Alufelgen und Glasdach sind in der Lounge-Variante schon dabei. Wer noch mehr Luxus will, wird in der langen Aufpreisliste garantiert fündig - wie auch für die unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten. Fazit: Mit dem neuen 500 ist Fiat ein richtig guter Kleinstwagen gelungen, der nicht nur gut aussieht, sondern vor allem auch bei der Sicherheit überzeugen kann und mit dem man preiswert unterwegs ist. Wenigstens 10.500 € muss man für einen 500er hinlegen, in der getesteten Version sogar 14.500 €. Dafür ist aber die Ausstattung ziemlich umfangreich.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat 500 1.3 JTD Multijet 16V DPF Lounge (10/07 - 10/08) als PDF.
PDF ansehen