






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Raumangebot vorn
großer Kofferraum
ausgewogenes Fahrwerk
sichere Fahreigenschaften
gute passive Sicherheit
Schwächen
unübersichtliches Cockpit
unkomfortables EGS6-Automatikgetriebe
Fazit zum Citroen C4 e-HDi 110 Tendance EGS6 (12/10 - 11/12)
Citroen gibt beim C4 e-HDI mit automatisiertem Schaltgetriebe (EGS6) einen Verbrauch von lediglich 4,2 l/100 km an. Auch wenn dieser Wert bei sehr zurückhaltender Fahrweise durchaus im Bereich des Möglichen liegt - im realitätsnahen EcoTest, der auch einen Autobahnzyklus beinhaltet, wird dieses Versprechen nicht ganz gehalten. Im Schnitt wurden aber immer noch niedrige 4,9 l Diesel auf 100 km ermittelt. Der C4 kann durch das großzügige Raumangebot, seine ausgewogene Federung und den leisen Innenraum punkten. Absolut unkomfortabel zeigt sich allerdings das automatisierte Schaltgetriebe, welches die Gänge langsam und gefühllos wechselt. Hier ist das manuelle Schaltgetriebe deutlich empfehlenswerter. Der C4 e-HDI EGS6 ist ab 22.550 Euro zu haben und bietet eine gute Serienausstattung. Leider gibt es aber viele aktive Sicherheitssysteme, wie Totwinkelassistent oder Spurverlassenswarner, nur in der Top-Ausstattung Exclusive.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C4 e-HDi 110 Tendance EGS6 (12/10 - 11/12) als PDF.
PDF ansehen