Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 5
Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 1
Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 2
Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 3
Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 4
Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 5
Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 1

1 von 5

1 von 5Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Februar 2010

Karosserie/Kofferraum

3,1

Innenraum

2,3

Komfort

2,6

Motor/Antrieb

2,6

Fahreigenschaften

2,6

Sicherheit

2,6

Umwelt/EcoTest

2,6

ADAC Urteil Autotest

2,6

Autokosten

4,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • großzügiges Raumangebot auf den Vordersitzen

  • sehr sauberes Abgas

  • sicheres Fahrwerk

  • gute Fahrleistungen

Schwächen

  • hoher Anschaffungspreis

  • hohe Unterhaltskosten

  • hoher Wertverlust

Fazit zum Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12)

Seit Mitte Januar 2010 ist das aktuelle Modell des Citroen C3 auf dem Markt. Anfangs wird er nur als Benziner mit Motorleistungen zwischen 44 kW und 88 kW und mit Fünf-Gang-Schaltgetriebe angeboten. Im Laufe des Jahres 2010 ist dann die stärkste Benzinmotorisierung auch mit einer Vier-Gang-Automatik erhältlich. Ebenso erscheinen dann die beiden Dieselmotoren mit Motorleistungen von 68 kW und 82 kW. Der schwächere der beiden hat ein Fünf-Gang-Schaltgetriebe, der stärkere besitzt auch einen sechsten Gang. Eine große Besonderheit ist die sogenannte Zenith-Windschutzscheibe, eine Panoramascheibe, die sehr weit, bis über die Köpfe der vorderen Passagiere, ins Dach hinein gezogen ist. In der getesteten Exclusive-Ausstattung sind viele nützliche Ausstattungen bereits serienmäßig an Bord. Dies führt aber auch zu einem beachtlichen Testwagenpreis von 20.180 €.

Der ausführliche Testbericht zum Citroen C3 VTi 95 Exclusive (01/10 - 11/12) als PDF.

PDF ansehen
C3 VTi 95

17.900 €

Grundpreis

5,8 l/100 km

Verbrauch

70 kW (95 PS)

Leistung

1397 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeCitroen
ModellC3 VTi 95
TypExclusive
BaureiheC3 (II) (01/10 - 03/13)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungS
Modellstart01/10
Modellende11/12
Baureihenstart01/10
Baureihenende03/13
HSN Schlüsselnummer3001
TSN SchlüsselnummerAIS
TSN Schlüsselnummer 2ALA
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)76 Euro
CO2-Effizienzklasse D
Grundpreis17900 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Motorcode8FP oder 8F01
Leistung maximal in kW (Systemleistung)70
Leistung maximal in PS (Systemleistung)95
Drehmoment (Systemleistung)136 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1397 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)70 kW (95 PS) / 136 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3941 mm
Breite1728 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1986 mm
Höhe1524 mm
Radstand2466 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,2 m
Kofferraumvolumen normal300 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbankn.b.
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1218 kg
Zul. Gesamtgewicht1576 kg
Zuladung358 kg
Anhängelast gebremst 12%1150 kg
Anhängelast ungebremst570 kg
Gesamtzuggewicht2476 kg
Stützlast46 kg
Dachlast70 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße195/55R16T

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,6 s
Höchstgeschwindigkeit184 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,8 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,8 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)134 g/km
Tankgröße50,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verlängerung von Inspektion zu Inspektion;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis17900 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungRD4
Navigation1100 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung850 Euro
Metallic-Lackierung450 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Citroen C3 VTi 95
Citroen C3 HDi 90 FAP
Citroen C3 1.4
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Kleinwagen mit Schrägheck (70 kW / 95 PS)
Citroen C3 VTi 95
2,6
4,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,1

Karosserie/Kofferraum

3,1

Karosserie/Kofferraum

3,1
Verarbeitung

Verarbeitung

3,6

Verarbeitung

3,6

Verarbeitung

3,5
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,0

Licht und Sicht

3,0

Licht und Sicht

3,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,0

Ein-/Ausstieg

3,0

Ein-/Ausstieg

3,0
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8

Kofferraum-Volumen

2,8

Kofferraum-Volumen

2,8
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,2

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,2

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,2
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,2

Kofferraum-Variabilität

3,2

Kofferraum-Variabilität

3,2
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3

Innenraum

2,3

Innenraum

2,4
Bedienung

Bedienung

2,3

Bedienung

2,3

Bedienung

2,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,6

Raumangebot vorn

1,6

Raumangebot vorn

1,6
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,6

Raumangebot hinten

3,6

Raumangebot hinten

3,6
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,6

Komfort

2,7

Komfort

2,7
Federung

Federung

2,3

Federung

2,3

Federung

2,3
Sitze

Sitze

2,8

Sitze

2,7

Sitze

2,9
Innengeräusch

Innengeräusch

2,7

Innengeräusch

3,0

Innengeräusch

3,0
Klimatisierung

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

3,0

Klimatisierung

2,7
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,6

Motor/Antrieb

2,7

Motor/Antrieb

3,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,2

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

3,7
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

3,0

Schaltung/Getriebe

3,2

Schaltung/Getriebe

3,0
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,5

Getriebeabstufung alt

2,6

Getriebeabstufung alt

2,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,6

Fahreigenschaften

2,3

Fahreigenschaften

2,4
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,2

Fahrstabilität

2,2

Fahrstabilität

2,2
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,1

Kurvenverhalten alt

2,1

Kurvenverhalten alt

2,1
Lenkung

Lenkung

2,7

Lenkung

2,7

Lenkung

2,7
Bremse

Bremse

3,2

Bremse

2,4

Bremse

2,4
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,6

Sicherheit

2,5

Sicherheit

2,5
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,7

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,7

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,7
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

2,2
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,7

Kindersicherheit

2,2

Kindersicherheit

2,3
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,7

Fußgängerschutz

3,7

Fußgängerschutz

3,7
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,6

Umwelt/EcoTest

2,3

Umwelt/EcoTest

2,7
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,8

Verbrauch/CO2

2,9

Verbrauch/CO2

4,0
Schadstoffe

Schadstoffe

1,3

Schadstoffe

1,6

Schadstoffe

1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

334

/ Monat

26,8 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

160 €

Fixkosten

85 €

Werkstattkosten

88 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung76 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/16/18
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB702 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB273 €

Rückrufe & Mängel des Citroen C3

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Citroen C3

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2020

    1.8

    2019

    3.6

    2018

    3

    2017

    5

    2016

    11.9

    2015

    2014

    17.7

    2013

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    ADAC Ecotest

    Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

    Ecotest-Gesamtergebnis

    Ecotest Urteil
    Gesamtpunktzahl69 Punkte
    Schadstoffe47 Punkte
    C0222 Punkte
    Testdatum01/2010

    Ecotest im Detail

    Verbrauch5,8 / 6,1 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    ADAC Testverbrauch7,4 / 4,8 / 6,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
    C02-Ausstoß134 / 162 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    Leistung70 kW
    Hubraum1397 ccm
    SchadstoffklasseEuro 5
    MotorartOtto
    Max.Drehmoment136 Nm bei 4000 U/min

    Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

    PDF ansehen

    Fazit

    Mit einem Testverbrauch von durchschnittlich 6,1 Litern auf 100 Kilometer gibt es noch eine durchschnittliche Bewertung. In allen Einzelwertungen, wie Stadt (7,4 l/100 km), Land (4,8 l/100 km) und Autobahn (6,9 l/100 km) liegt er nur im Mittelfeld. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß beträgt 143 g/km und erhält damit im ADAC EcoTest nur 22 Punkte.Der Schadstoffausstoß ist lobenswert gering. Während aller Zyklen fällt kein Messwert negativ auf. Im ADAC EcoTest werden somit 47 Punkte erreicht, was kombiniert mit den CO2-Punkten aber nur zu 3 Sternen führt.