






1 von 5
Stärken
verwindungssteife Karosserie
großer Kofferraum
funktionelles Verdeck
sehr gute Sportsitze
kräftiger Motor
sehr gute Straßenlage
pannensichere Reifen (Run-Flat)
günstige Versicherung
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
kein Reserverad
holpriges Fahrwerk
Fazit zum BMW Z4 Roadster 2.2i (09/03 - 01/06)
Den attraktiven Bestseller gibt es für weniger Leistungshungrige mit dem 2,2 l-Motor. Der reicht für flottes Fahren gut aus, läuft ruhig, klingt dabei sportlich, ist aber kein Kostverächter. Serienmäßig hat er 5-Gang, für weniger Sportliche gibt es eine gut funktionierende Vollautomatik. Der Z4 ist ein Vollblut-Roadster, der nicht nur mit einer avantgardistischen Form sondern auch mit hochkarätiger Technik aufwartet. Der Preis: 29 900 Euro. Konkurrenten: Audi TT Roadster, Honda S 2000, Porsche Boxster.
Der ausführliche Testbericht zum BMW Z4 Roadster 2.2i (09/03 - 01/06) als PDF.
PDF ansehen