BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 5
BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 1
BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 2
BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 3
BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 4
BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 5
BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 1

1 von 5

1 von 5BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Mai 2013

Karosserie/Kofferraum

2,4

Innenraum

1,8

Komfort

1,7

Motor/Antrieb

1,1

Fahreigenschaften

1,3

Sicherheit

1,5

Umwelt/EcoTest

2,9

ADAC Urteil Autotest

1,9

Autokosten

4,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gelungene Motor-Getriebe-Kombination

  • einfache Bedienung

  • sichere Fahreigenschaften

  • sehr hoher Sicherheitsstandard

  • sehr komfortabel

Schwächen

  • hohe Unterhaltskosten

  • hoher Anschaffungspreis

  • keine Garantie/nur Gewährleistung

  • Beifahrerairbag-Deaktivierung & klappbare Fondkopfstützen kosten Aufpreis

Fazit zum BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15)

Als komfortabler Kombi hat sich der Dreier Touring seinen Namen schon gemacht. Was aber passiert, wenn man ihn mit der größten Dieselmotorisierung als 330d bestellt und zusätzlich das optionale M Sportpaket ordert? Zuerst wird man bemerken, dass man bereits ohne jegliche Sonderausstattung ein Auto jenseits der 50.000 Euro kauft. Dieser Betrag lässt sich aber durch sinnvolle Sicherheits- und Komfortausstattung noch um viele tausend Euro nach oben treiben. Auf den zweiten Blick wird man feststellen, dass das M-Paket den Dreier zum absoluten Hingucker macht. Setzt man sich dann allerdings auf den Fahrersitz, beginnt die Faszination. Die Kombination aus Sechszylinder-Dieselmaschine und Acht-Gang-Sportautomatik treibt den Kombi vehement vorwärts - ohne jegliche Durchzugsschwächen. Der gemittelte Testverbrauch von 6,0 Litern auf 100 Kilometer bleibt dabei im akzeptablen Bereich. Fahrwerk und Lenkung verhelfen zu einer beispiellosen Agilität und sehr hohen Sicherheitsreserven. Der Komfort kommt dabei nicht zu kurz. Aber nicht nur der hohe Anschaffungspreis wird viele potenzielle Interessenten in die Flucht schlagen: Auch auf gewaltige Unterhaltskosten sollte man sich gefasst machen.

Der ausführliche Testbericht zum BMW 330d Touring M Sportpaket Steptronic (09/12 - 01/15) als PDF.

PDF ansehen
330d Touring

51.400 €

Grundpreis

5,1 l/100 km

Verbrauch

190 kW (258 PS)

Leistung

2993 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeBMW
Modell330d Touring
TypM Sportpaket Steptronic
Baureihe3er-Reihe (F31) Touring (09/12 - 06/15)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungF31
Modellstart09/12
Modellende01/15
Baureihenstart09/12
Baureihenende06/15
HSN Schlüsselnummer0005
TSN SchlüsselnummerBLB
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)365 Euro
CO2-Effizienzklasse A
Grundpreis51400 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeN57D30A
Leistung maximal in kW (Systemleistung)190
Leistung maximal in PS (Systemleistung)258
Drehmoment (Systemleistung)560 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartHinterrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2993 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)190 kW (258 PS) / 560 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4624 mm
Breite1811 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2031 mm
Höhe1429 mm
Radstand2810 mm
Bodenfreiheit maximal140 mm
Wendekreis11,3 m
Kofferraumvolumen normal495 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1500 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1680 kg
Zul. Gesamtgewicht2155 kg
Zuladung475 kg
Anhängelast gebremst 12%1800 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/45R18ZR (Runflat)
Reifengröße hinten (abweichend)255/40R18ZR (Runflat)
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)
RunflatSerie

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h5,6 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)135 g/km
Tankgröße57,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierung40 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-System350 Euro
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentPaket
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse, City-Safety-System
City-NotbremsassistentPaket
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungDynamic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Variable LichtverteilungPaket
Xenon-Scheinwerfer980 Euro
LichtsensorPaket
Regensensor130 Euro
Autom. Abstandsregelung1100 Euro
FußgängererkennungPaket
Spurhalteassistent520 Euro
Spurwechselassistent560 Euro
Verkehrsschild-Erkennung320 Euro
Head-up-Display (HUD)980 Euro
Speed-LimiterSerie
Fernlichtassistent150 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)Keine
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis51400 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe490 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungProfessional
Digitaler Radioempfang (DAB)320 Euro
Freisprecheinrichtung Serie
Navigation1490 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung1640 Euro
Metallic-Lackierung840 Euro
Anhängerkupplung1000 Euro
Anhängerkupplung Typelektrisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

BMW 320d Touring BluePerformance
BMW 330d Touring
BMW 320d Touring EfficientDynamics Ed. BluePerformance
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Kombilimousine der Mittelklasse (190 kW / 258 PS)
BMW 330d Touring
1,9
4,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,4
Verarbeitung

Verarbeitung

1,9

Verarbeitung

1,9

Verarbeitung

1,9
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,3

Alltagstauglichkeit

2,4

Alltagstauglichkeit

2,4
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,2

Licht und Sicht

2,1

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

2,9
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,0

Kofferraum-Volumen

3,2

Kofferraum-Volumen

3,1
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,7

Kofferraum-Variabilität

1,6

Kofferraum-Variabilität

1,8
Innenraum gesamt

Innenraum

1,8

Innenraum

1,8

Innenraum

2,0
Bedienung

Bedienung

1,1

Bedienung

1,1

Bedienung

1,5
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,2
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,3

Raumangebot hinten

2,3

Raumangebot hinten

2,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

1,8

Komfort

1,7

Komfort

1,8
Federung

Federung

1,9

Federung

1,8

Federung

1,8
Sitze

Sitze

1,6

Sitze

1,5

Sitze

1,7
Innengeräusch

Innengeräusch

1,8

Innengeräusch

1,7

Innengeräusch

1,8
Klimatisierung

Klimatisierung

1,9

Klimatisierung

1,9

Klimatisierung

2,0
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,5

Motor/Antrieb

1,1

Motor/Antrieb

1,7
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

1,1

Fahrleistungen

2,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,2

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,1

Schaltung/Getriebe

1,0

Schaltung/Getriebe

1,2
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,5
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,8

Fahreigenschaften

1,3

Fahreigenschaften

1,9
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,6

Fahrstabilität

1,3

Fahrstabilität

1,8
Lenkung

Lenkung

1,9

Lenkung

1,6

Lenkung

1,9
Bremse

Bremse

1,8

Bremse

1,2

Bremse

1,9
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,6

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,3
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,4

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,0
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,4

Passive Sicherheit - Insassen

1,2

Passive Sicherheit - Insassen

1,2
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

2,2

Kindersicherheit

1,4
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

1,9

Fußgängerschutz

1,9

Fußgängerschutz

1,9
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,9

Umwelt/EcoTest

2,9

Umwelt/EcoTest

1,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,7

Verbrauch/CO2

3,5

Verbrauch/CO2

2,5
Schadstoffe

Schadstoffe

1,1

Schadstoffe

2,3

Schadstoffe

1,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

433

/ Monat

34,6 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

134 €

Fixkosten

141 €

Werkstattkosten

157 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung365 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/24/27
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.417 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB732 €

Rückrufe & Mängel des BMW 3er-Reihe

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des BMW 3er-Reihe

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2020

    0.8

    2019

    2

    2018

    3.1

    2017

    3.9

    2016

    4.6

    2015

    5.9

    2014

    10.1

    2013

    9.9

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    ADAC Ecotest

    Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

    Ecotest-Gesamtergebnis

    Ecotest Urteil
    Gesamtpunktzahl62 Punkte
    Schadstoffe37 Punkte
    C0225 Punkte
    Testdatum03/2013

    Ecotest im Detail

    Verbrauch5,1 / 6,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    ADAC Testverbrauch6,8 / 5,1 / 7,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
    C02-Ausstoß135 / 193 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
    Leistung190 kW
    Hubraum2993 ccm
    SchadstoffklasseEuro 5
    MotorartDiesel
    Max.Drehmoment560 Nm bei 1500 U/min

    Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

    PDF ansehen

    Fazit

    Zum Sparen wurde der große Diesel nicht entwickelt. Das wird aber auch nicht die Motivation der potenziellen Käufer sein. Für ein Fahrzeug mit derartigen Fahrleistungen ist der Verbrauch aber noch erträglich. Der durchschnittliche Kraftstoffkonsum im EcoTest liegt bei 6,0 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Damit verbunden ist ein CO2-Ausstoß von 193 g pro Kilometer. Im ADAC EcoTest erhält der Kombi somit nur 25 Punkte. Innerorts liegt der Verbrauch bei 6,8 l, außerorts bei 5,1 l und auf der Autobahn bei 7,3 l/100 km.Der Schadstoffausstoß hält sich noch in akzeptablen Grenzen. Beim ADAC EcoTest erhält der BMW dafür 37 Punkte. In Kombination mit den CO2-Punkten reicht es zu 62 Punkten und somit nur drei Sternen.